Fördermittel & Fördermittelberatung
Lesen Sie unter dem Thema Fördermittel, wie große Herausforderungen des Unternehmens-Lebens, wie regelmäßige Neuentwicklungen im Produktangebot, die Digitalisierung, Einstellung und Fortbildung von Mitarbeitern, Investitionen und/oder neue Standorte sich mithilfe von Fördermitteln – leichter – finanzieren lassen. Erfahren Sie neben den Infos zu Fördermitteln aus der Fachgruppe Fördermittelberatung, welche Fördertöpfe Sie nutzen können. Profitieren Sie von der Fördermittelrecherche in Bezug auf umfangreiche Einzel-Richtlinien und die sogenannte „Bewilligungspraxis“, die nicht vollständig aus öffentlichen Quellen herauszulesen ist.
Zur Fachgruppe Fördermittelberatung
Fördermittelberatung
Steuerliche Forschungsförderung
Die neue Forschungszulage bietet den Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung viele Vorteile und ergänzt die Fördermittellandschaft optimal.
Die neue Corona-Überbrückungshilfe
KMU-Berater Carl-Dietrich Sander beschreibt für die NWB-BB die bisher bekannten Regularien und die Herausforderungen für die Steuerberatungen.
Fördermittel werden „zum Glücksspiel“
Der Staat will Innovationen und Digitalisierung beim Mittelstand vorantreiben. Doch scheitern KMU oft an den Herausforderungen des “Förder-Dschungels”.
ZIM-Projekte: Wachstumstreiber nach Corona-Krise
Das Innovationsprogramm des Bundes bietet auch aufgrund der neuen Richtlinien viele Chancen für Mittelständler.
Digitalisierungs-Förderung: „Das Potenzial ist immens“
Die öffentliche Hand stellt Unternehmen bis zu 50.000 Euro für den Transformationsprozess zur Verfügung.
Fördermittel: Gewusst was und wie ist entscheidend
Die Zahl der Förderprogramme für Unternehmen ist vielfältig bis unüberschaubar. Ob zinsvergünstigte Kredite, Bürgschaften oder verlorene Investitions-Zuschüsse. Unternehmen sollten alle ihre Projekte auf mögliche Förderungen hin überprüfen.
Vorteile nutzen
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.
Info zur Gastanmeldung
Lernen Sie den Verband bei den Treffen der Fachgruppen und Regionalgruppen kennen.
Beratersuche
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk der KMU-Berater. Hier finden Sie Ihren passenden Berater für Ihre Branche und Region.