Bauwirtschaft
Die Fachgruppe Bauwirtschaft setzt sich theoretisch und praktisch mit Themen der Baubranche auseinander. Oberstes Ziel ist die Weiterentwicklung der Fachkompetenz der Mitglieder, die in Bauindustrie und Bauhandwerk beratend tätig sind.
Praxistipp: Zahlungssicherung für das Bauhandwerk
Aus Sicht des Bauhandwerkers ungerechtfertigte Mängelrügen nutzen manche Kunden, um Zahlungen zurückzuhalten oder zu kürzen. § 648a BGB gibt Bauhandwerkern ein Instrument in die Hand, um dem zu begegnen.
Produktivität im Bauhandwerk
Die Produktivität ist in Betrieben des Bauhaupt- und Baunebengewerbe eine entscheidende Stellschraube für den unternehmerischen Erfolg. Um die Produktivität verbessern zu können, muss diese erst einmal erfasst werden. Und das möglichst einfach.
Beratungsbeispiel: Ausfallrisiko in der Bauwirtschaft begrenzen
Der § 648a BGB bietet Bauunternehmen eine Chance, ihr Ausfallrisiko bei einer Krise ihres Auftraggebers zu begrenzen.
Bauwirtschaft im Umbruch – Handlungstipps für Unternehmen
Mitglieder der “Fachgruppe Bauwirtschaft” im Bundesverband Die KMU-Berater berichten über aktuelle Herausforderungen in der Bauwirtschaft und Wege, diese erfolgreich zu bewältigen.
Bauwirtschaft: Bewertung halbfertiger Arbeiten
Bei der Erstellung der Jahresabschlüsse von Handwerksbetrieben der Bauwirtschaft stellen die Halbfertigen Arbeiten oft eine besondere Aufgabe dar – vor allem für kleinere Bauunternehmen.
Pressekontakt
Verena Fink
kooptiertes Vorstandsmitglied
Digitalisierung & Kommunikation
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V.
Tel: 0221 - 259 474 54
Mail: presse@kmu-berater.de
Anmeldung zur Fachtagung
Erhalten Sie neue Denkanstöße, Praxistipps und News des Verbands komprimiert in 2 Tagen. Auch Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen
News zu Fachthemen
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Fachgebiet? Hier erfahren Sie die aktuellsten News zu Ihrem Fachthema.
Jetzt Mitglied werden
Nutzen Sie die Vorteile einer KMU- Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.