Fördermittel & Fördermittelberatung
Lesen Sie unter dem Thema Fördermittel, wie große Herausforderungen des Unternehmens-Lebens, wie regelmäßige Neuentwicklungen im Produktangebot, die Digitalisierung, Einstellung und Fortbildung von Mitarbeitern, Investitionen und/oder neue Standorte sich mithilfe von Fördermitteln – leichter – finanzieren lassen. Erfahren Sie neben den Infos zu Fördermitteln aus der Fachgruppe Fördermittelberatung, welche Fördertöpfe Sie nutzen können. Profitieren Sie von der Fördermittelrecherche in Bezug auf umfangreiche Einzel-Richtlinien und die sogenannte „Bewilligungspraxis“, die nicht vollständig aus öffentlichen Quellen herauszulesen ist.
Zur Fachgruppe Fördermittelberatung
Fördermittelberatung
Das neue “Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand” (ZIM) 2015
Innovationsförderung mit verlorenen Zuschüssen – das bietet das ZIM der Bundesregierung Unternehmen und Beratern.
KMU und Innovationen: Förderprogramme sind zu oft unbekannt
Es gibt vielfältige Fördermöglichkeiten für Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen. Diese sind aber oft den Unternehmen nicht bekannt. In der aktuellen Ausgabe der “KMU-Berater News” stellen Mitglieder des KMU-Beraterverbandes die wichtigsten Förderprogramme vor.
Innovationsförderung der EU für KMU
Die finanzielle Förderung von Innovationen durch Förderprogramme der Europäischen Union ist seit 2014 auch auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgeweitet worden. Die wesentlichen Rahmenbedingungen werden hier beschrieben.
Förderungen für Mittelstandsberatungen
Die Unternehmensberatung im Mittelstand wird seitens der Öffentlichen Hand durch Förderprogramme unterstützt. Welche sind es und worauf ist zu achten!?
Fördermittelberatung für den Mittelstand
Den Mittelstand durch den Förder-Dschungel zu begleiten, ist eine klassische Aufgabe in der Beratung. Gleichzeitig ist es für Berater/innen eine sinnvolle Akquise-Möglichkeit.
Förderkredit mit besonderem Charme für Mittelständler
Langfristige Kredite gibt es zurzeit zu sehr günstigen Zinssätzen. Mittelständler sollten diese nutzen – für Neuinvestitionen ebenso wie für Umfinanzierungen. Auf eine Finanzierungsvariante für beide Verwendungen mit besonderen Vorteilen weist die Fachgruppe Finanzierung-Rating im Verband Die KMU-Berater hin: Das ERP-Innovationsdarlehen der KfW-Bankengruppe. Das ERP-Innovationsprogramm der KfW hat einen sehr interessanten Ansatzpunkt: Gefördert werden Innovationen im…
Vorteile nutzen
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.
Info zur Gastanmeldung
Lernen Sie den Verband bei den Treffen der Fachgruppen und Regionalgruppen kennen.
Beratersuche
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk der KMU-Berater. Hier finden Sie Ihren passenden Berater für Ihre Branche und Region.