Was sollte ich bei der Vertragsgestaltung mit Klienten beachten? Welche erfolgsorientierten Vergütungsmodelle bieten sich an? Wie begrenze ich Haftungsrisiken?

Typ Preis Warenkorb
Seminar: Was sollte ich bei der Vertragsgestaltung mit Klienten beachten? Welche erfolgsorientierten Vergütungsmodelle bieten sich an? Wie begrenze ich Haftungsrisiken? 03.11.2025 167,23  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

Seminar: Was sollte ich bei der Vertragsgestaltung mit Klienten beachten? Welche erfolgsorientierten Vergütungsmodelle bieten sich an? Wie begrenze ich Haftungsrisiken? 03.11.2025 Für Mitglieder 142,86  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

Typ Preis Warenkorb
Seminar: Was sollte ich bei der Vertragsgestaltung mit Klienten beachten? Welche erfolgsorientierten Vergütungsmodelle bieten sich an? Wie begrenze ich Haftungsrisiken? 19.01.2026 167,23  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

Seminar: Was sollte ich bei der Vertragsgestaltung mit Klienten beachten? Welche erfolgsorientierten Vergütungsmodelle bieten sich an? Wie begrenze ich Haftungsrisiken? 19.01.2026 Für Mitglieder 142,86  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

Was bietet dieses Seminar?

Die Teilnehmer des Seminars lernen, rechtssichere Verträge zu vereinbaren, mit denen sie ihre Rechte durchsetzen können.

  • Welche Vertragsarten kommen für mich und meine Marktleistungen infrage?
  • Welche Komponenten sollte mein Vertrag mindestens enthalten?
  • Wie kann ich erfolgsabhängige Vergütungskomponenten rechtswirksam vereinbaren?
  • Wie gestalte ich Verträge mit meinen Klienten, damit ich meine Rechte durchsetzen kann?
  • Wie vermeide ich in der Vertragsgestaltung Haftungsrisiken?
  • Welche Haftungsrisiken kann ich versichern, welche nicht?

Die Seminarinhalte werden in zwei Unterrichtsstunden zzgl. Selbststudium vermittelt. Das Seminar wird entweder als Online-Veranstaltung oder als Präsenzveranstaltung angeboten. Für Seminarteilnehmer, die dieses Seminar als eine Komponente eines umfassenden Lehrgangs zu einem KMU-Fachberater belegen, schließt das Seminar mit einer Prüfung ab.

Lehrmethoden

  • Fachvorträge mit Beispielen
  • handlungsorientierte Übungen
  • Lernen voneinander
Was bietet die Grundausbildung zum KMU-Berater

An wen richtet sich dieses Seminar?

Dieses Seminar richtet sich vorrangig an Berufsanfänger und an Quereinsteiger in die Unternehmensberatung, die überprüfen möchten, ob ihre Verträge mit ihren Klienten rechtssicher gestaltet sind bzw. welche Verbesserungsmöglichkeiten besteht.

Neben der Vermittlung von Grundlagen steht die Vermittlung methodischer Fähigkeiten und umsetzungsrelevanter Skills im Vordergrund dieses Seminars.

Inhalte der Grundausbildung zum KMU-Berater

Teilnahmebescheinigung

Alle Teilnehmer an diesem Seminar erhalten eine Teilnahmebestätigung. Teilnehmer, die die Prüfung erfolgreich absolviert haben, erhalten eine qualifizierte Teilnahmebestätigung. Mit dieser qualifizierten Teilnahmebestätigung erwerben Absolventen Module, die sie innerhalb einer Frist von zwei Jahren auf einen nach DIN 33459 (PAS 1064) zertifizierten Lehrgang zu einem Fachberater anrechnen lassen können.

Preis und Zahlungsbedingungen

Preis

Die Teilnahme an diesem Seminar kostet 199,00 EUR. Mitglieder des KMU-Beraterverbandes erhalten 29,00 EUR Preisnachlass. Der Preis für den Fachlehrgang beinhaltet aussagekräftige Seminarunterlagen und die Tagesverpflegung während der Präsenzphasen.

Teilnehmer, die eine Prüfung ablegen möchten, zahlen zusätzlich 30,00 EUR Prüfungsgebühr.

Zahlungsbedingungen:

Der Preis ist vor dem Beginn der Veranstaltung komplett zu zahlen.