

Dipl.-Kfm. Werner Broeckmann
Kontakt
- Über mich
- Werdegang & Projekte
- Qualifikationen
- Aktuelles
Der klare Fokus der BGC Unternehmensberatung liegt im Bauhandwerk und der Bauindustrie.
Hier helfe ich bei der Unternehmenssanierung, wo nicht nur Konzepte erarbeitet werden, sondern diese gemeinsam mit den Kunden umgesetzt werden.
Vor allem begleite ich die Kunden auch langfristig. Dies beginnt bei Fragen der Unternehmensstrategie, des Controllings, aber auch bei Vertragsverhandlungen oder im Nachtragsmanagement bzw. Claimmanagement.
Weitere “typische Themen” sind aber auch die die Kundengewinnung von Bauunternehmen.
Bei meinen langjährigen Kunden erstellen wir dazu regelmäßig Jahresplanungen, wo wir auch die Stundenverrechnungssätze und die Zuschlagssätze ermitteln und an der Weiterentwicklung der Strategie arbeiten.
-
seit 2004
Geschäftsführender Gesellschafter der BGC Unternehmensberatung GmbH
Schwerpunkt in der Bauwirtschaft als CRO, CFO und langjähriger Begleiter von Bauunternehmen. -
1992 - 2004
Kaufmännischer Leiter und Geschäftsführer für verschiedene Unternehmen darunter Ed. Züblin AG mit Verantwortung für Niederlassung in Stuttgart, Tochterunternehmen in Polen, Tschechien und der Slowakei
-
1990 - 1992
Prüfungsassistent
-
1985 - 1990
Diplom Kaufmann
Schwerpunkt: Steuerlehre, Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung -
1982 -1984
Abschluss Bankkaufmann
-
1982 Abitur
-
Langjährige Unternehmensbegleitung
Ich begleite meine Unternehmer oftmals auch nach der Sanierungsphase weiter. Wir besprechen die Unternehmensstrategie und ihre Umsetzung sowie aktuelle Probleme. Dabei bin ich der Sparringspartner des Unternehmens. Wichtig ist dabei häufig, dass auch die langfristigte Unternehmenssicherung und die Sicherung des Privatvermögens mit betrachtet werden.
-
CRO Ingenieurgesellschaft
Umsetzung eines S6-Gutachtens in einer Ingenieursgesellschaft mit ca. 50 Mitarbeitern.
-
CEO ad interim im Metallbau
Vertretung des längerfristig erkrankten geschäftsführenden Gesellschafters
-
Interimmanager in einem Stahlbauunternehmen
Integration in einen Baukonzern
-
Diplom-Kaufmann
Schwerpunkt Steuerlehre, Steuerrecht und Wirtschaftsprüfung.
-
Fachberater für Unternehmensnachfolge
Quailifizierung bei der Begleitung und Umsetzung von Unternehmensnachfolge.
-
Bankkaufmann
Ausbildung
-
Rating-Advisor
Hilfe für Unternehmen bei der Verbesserung des Ratings.
-
Baugewerbe: So verringern Ihre Mandanten Risiken in der Kalkulation
Praxishinweise für eine genauere Preisfindung und Kalkulation
-
Behandlung von Nachträgen in der Schlussrechnung im Baugewerbe - Lösungen für eine „richtige“ Leistungsbewertunghttp://datenbank.nwb.de/start/showdoi/?doi=WAAAG-79108&doicheck=c3b9a68e5e85f037c70dce5e1a57d00c&datum=20190823&starter=bb_marketing
-
Betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich einführen - Praxishinweise von BEM-Koordinatorenhttp://datenbank.nwb.de/start/showdoi/?doi=VAAAH-22961&doicheck=582339044aa2aca8e975137f4c8e5173&datum=20190823&starter=bb_marketing
-
Bewertung von halbfertigen Arbeiten in Kleinunternehmen der Bauwirtschaft In NWB-BB 2016, S. 344 -350http://datenbank.nwb.de/start/showdoi/?doi=XAAAF-06360&doicheck=edf406223b08384a5c420ba53f073e38&datum=20190823&starter=bb_marketing
-
Produktivitätsmessung in Handwerksbetrieben im Bauhaupt- und Baunebengewerbe in NWB-BB 2017, S. 77ff.http://datenbank.nwb.de/start/showdoi/?doi=IAAAG-37687&doicheck=1711ad087ebc4f4e668b9740ff86302a&datum=20190823&starter=bb_marketing