Startseite / News / Neue Leitung der Fachgruppe Sanierung

Neue Leitung der Fachgruppe Sanierung

Schwerpunkt liegt auf vier Themenbereichen

Die Fachgruppe Sanierung des Bundesverband – Die KMU-Berater hat sich neu aufgestellt. Unter neuer Leitung von KMU-Berater Thomas Schader, Succeed GmbH, aus Dieburg und KMU-Berater Jörg   Conradi, Conradi Consult GmbH, aus Würzburg, soll der Schwerpunkt der Arbeiten künftig auf vier Themenbereichen liegen.

Themenbereiche

Die Themen umfassen Sanierungsstandards, aktuelle rechtliche und steuerliche Entwicklungen, vorinsolvenzliche Beratung und Insolvenzverfahren. Die vier Bereiche werden im Rahmen der vier jährlichen Treffen der Fachgruppe jeweils die Schwerpunkte bilden.

Gäste herzlich willkommen

Die kommenden Treffen der Fachgruppe Sanierung im Jahr 2019 finden an den folgenden Terminen statt:

  • 31.01./01.02.2019
  • 11.04.2019
  • 27.06.2019
  • 07.11.2019

Interessenten und Gäste sind herzlich eingeladen, an den Fachgruppen-Treffen teilzunehmen. Bitte nehmen Sie vorab Kontakt auf mit KMU-Berater Thomas Schader unter schader@kmu-berater.de   oder mit KMU-Berater Jörg Conradi unter conradi@kmu-berater.de.

Entwicklung von Sanierungsstandards

Der Bundesverband – Die KMU-Berater ist ein bundesweiter Zusammenschluss von selbständigen Unternehmensberatern, die im Schwerpunkt für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen tätig sind. Die Fachgruppe Sanierung des Verbandes hat aktuell 20 Mitglieder.

Hervorzuheben sind unter anderem die Entwicklung der KFS Sanierungsstandards und die Ausarbeitung der Anforderungen an Sanierungsberater. Weitere Informationen erhalten Sie auf der fachgruppeneigenen Website  oder auf der Website des Verbandes.

Die Pressemitteilung können Sie nachstehend als PDF-Dokument herunterladen:
Pressemitteilung_KMU-Berater_Neue_Leitung_Fachgruppe_Sanierung_2018-12-12_01.pdf

Weitere Beiträge der Kategorie News, Presse

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Bürgschaftsbanken, hier Bank- und Bürohochhäuser in Blautönen

Mittelstandsfinanzierung: Bürgschaftsbanken strategisch nutzen

Wenn Unternehmen zu wenige Sicherheiten stellen können, kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage