Startseite / Fachthemen / Unternehmenssanierung / Ausbildung zum KMU-Fachberater Sanierung erfolgreich gestartet

Ausbildung zum KMU-Fachberater Sanierung erfolgreich gestartet

Theorie und Praxis auf Augenhöhe

Das erste Modul liegt jetzt hinter den Teilnehmern des dreiteiligen Zertifikatslehrgangs zum KMU-Fachberater Sanierung und Turnaround und kam bei den Kursteilnehmern sehr gut an.

Im ersten Modul des Lehrgangs ging es darum, wie sich eine nachhaltige Sanierung und ein Turnaround in KMU darstellen. Die Kursteilnehmer beschäftigten sich mit der betriebswirtschaftlichen Analyse von Unternehmen, Ursachen von Krisen, dem Menschen in der Krise und dem Aufbau einer Sanierungsstrategie zur Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen.

Resonanz sehr positiv

Die Begeisterung der Teilnehmer für die Gestaltung der Unterrichtseinheiten und das Format der Kleingruppen war groß. Die Kleingruppen ermöglichten einen direkten Austausch mit den Dozenten. So konnten relevante Themen sehr intensiv besprochen werden. Jeder kam zu Wort und hatte die Möglichkeit, Fälle aus der eigenen Beratertätigkeit mit hineinzubringen. Auf diese Weise erhielt jeder ein auch ein Coaching, das für die eigene Beratertätigkeit von Nutzen sein wird.

Vor dem Flipchart von links: Prof. Dr. Rolf Koerber und Dr. Hartmut Meyer

Auch der Mix aus Unterricht vor Ort und eLearning kam bei den Teilnehmern sehr gut an. Die Vorteile liegen auf der Hand: Neben der zeitlichen Flexibilität, die die digitalen Lehreinheiten ermöglichten, sanken zudem die Opportunitätskosten, da die Beratertätigkeit tagsüber weiterhin ausgeübt werden konnte.

Ausblick

Der nächste Lehrgang startet im Januar 2021. Bei Interesse oder weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an KMU-Berater und Dozent des Lehrgangs, Herrn Dr. Hartmut Meyer.

Weitere Beiträge der Kategorie Unternehmenssanierung

Sozialplan und rentennahe Jahrgänge, hier leeres Büro mit langem Besprechungstisch und Bürostühlen

Ausgestaltung eines Sozialplanes unter Berücksichtigung der Besonderheiten rentennaher Jahrgänge

Anhand eines Fallbeispiels wird aufgezeigt, was ein Sozialplan für rentennahe Jahrgänge leisten kann und darf.

Mehr erfahren
Entwicklung einer Unternehmenskrise, hier Schreibmaschine mit Papiereinzug und dem Wort "crisis"

Entwicklung von Unternehmens­krisen – Wann beginnt eine Unternehmens­krise?

Lesen Sie, wann eine Unternehmenskrise beginnt, wie sie sich entwickelt und wie Sie sie anhand von zwei Indikatoren erkennen.

Mehr erfahren
Sanierungsmöglichkeiten im volatilen Umfeld, hier Tafel mit der Aufschrift: Time For Change

Sanierungsmöglichkeiten im stark volatilen Umfeld

Um in einem volatilen Umfeld als Unternehmen bestehen zu können, tragen verschiedene Faktoren zu einer Lösung bei.

Mehr erfahren
sanierungsstandards nach starug

Sanierungsstandards nach StaRUG

Durch die Berücksichtigung der StaRUG-Neuerungen schaffen die IDW-Standards zusätzliche Klarheit für die Restrukturierungs- und Sanierungspraxis.

Mehr erfahren
das starug in kinderschuhen, hier: Hammer eines Richters

Das StaRUG in den Kinderschuhen

Für 2021 gibt es noch keine amtliche Statistiken über den Erfolg der StaRUG-Verfahren. Die Ergebnisse des INDat-Reports 2021 geben erste Hinweise.

Mehr erfahren
Warnsignale, hier Ampel und Schild, Unternehmenskrise

Entwicklung von Unternehmenskrisen – Warnsignale

Jeder Unternehmenskrise gehen Warnsignale voraus. Häufig werden diese übersehen oder zu spät wahrgenommen. Was Unternehmen jetzt tun können.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage