EU AI Act Beauftragte | Prompt Engineerin | QM-Beauftragte | KI-Fachexpertin
Beratung von KMU zur sicheren und rechtssicheren Einführung von KI-Systemen. Schwerpunkte: EU AI Act-Compliance, Digitalisierung, Datenschutz, Qualitätsmanagement und Wissensmanagement. Entwicklung von KI-Strategien, Erstellung von QM-Handbüchern sowie Schulungen und Coaching von Unternehmen und Teams.
Ich bin zertifizierte EU AI Act Beauftragte, Prompt Engineerin, QM-Beauftragte, KI-Managerin, KI-Fachexpertin sowie zertifizierte interkulturelle Beraterin. Meine Mission ist es, Unternehmen und Organisationen sicher und verantwortungsvoll durch den digitalen Wandel zu begleiten – mit einem besonderen Fokus auf KI-Compliance, Governance und Qualitätssicherung.
Mit meinem Unternehmen KiDigitalService – ab Oktober 2025 als EuKi Governance GmbH – unterstütze ich insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sowie Einrichtungen im Gesundheitswesen und im Sicherheitssektor. Meine Leistungen reichen von EU AI Act Ready-Checks und Risikoklassifizierungen über den Aufbau von KI- und QM-Managementsystemen bis hin zu Schulungen, Workshops und Coaching. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von individuellen QM-Handbüchern und KI-basierten Wissensmanagement-Systemen.
Zusätzlich betreibe ich die Plattform medicalfutureai.de, die auf skalierbare Sprach-KI-Lösungen spezialisiert ist. Diese Systeme unterstützen Unternehmen in sehr vielen Sprachen, sowohl eingehend als auch ausgehend. Sie lassen sich flexibel erweitern und decken vielfältige Anwendungsfälle ab – von der automatisierten Kommunikation im Gesundheitswesen bis hin zu innovativen Bewerbungsmanagement-Systemen und weiteren smarten Prozessen.
Beruflicher Werdegang
Leitungserfahrung: Stellvertretende Geschäftsführerin bei T.P.K. Security Service, Geschäftsführerin bei Probiomed sowie leitende Funktionen in einer Beteiligungsgesellschaft.
Beratung & Führung: Langjährige Tätigkeit als interkulturelle Beraterin, u. a. im DB-Programm „Chance plus“ zur Begleitung junger Erwachsener beim Übergang in Ausbildung und Beruf.
Technisches Fundament: Gesellenprüfung als Betriebsschlosserin und Maschinenbaustudium bis ins 4. Semester – analytisches Denken und strukturiertes Arbeiten prägen meine Herangehensweise.
Netzwerk & Anerkennungen
Mitglied im Bundesverband „Die KMU-Berater e.V.“, im eco Verband sowie bei KI.NRW.
Offiziell registriert als EU AI Act Beauftragte im Rahmen des GPAI Code of Practice und bei der EU-Kommission.
Eingeladen zur European AI Awards 2025 (Preisverleihung am 12.12.2025) sowie registriert für den AI for Good Global Summit 2026 in Genf.
Bewerbung beim ignition Accelerator 2025 erfolgreich eingereicht.
Auszeichnungen & Projekte
Autorin des über 200 Seiten starken QM-Handbuchs „Lebensfreude“, konzipiert nach dem EU AI Act und eingereicht für den EU Award 2025.
Aufbau eines 10-köpfigen Teams aus zertifizierten EU AI Act Beauftragten, Prompt Engineer/innen und KI-Manager/innen, das Unternehmen bei Workshops, Schulungen und Implementierungsprojekten unterstützt.
Beratungsschwerpunkte in den Bereichen Gesundheitswesen, Sicherheit, Transport und Digitalisierung.
Persönliche Werte & Arbeitsweise
Ich stehe für Verantwortung, Transparenz und Menschlichkeit in der digitalen Transformation. Mit meiner Expertise in Mustererkennung, Compliance und interkultureller Kommunikation helfe ich Unternehmen, Chancen zu nutzen, Risiken zu minimieren und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Als Rollstuhlfahrerin weiß ich, wie wichtig Barrierefreiheit und Inklusion sind – auch in der digitalen Welt.
„Überall dort, wo KI eingesetzt wird – von Gesundheit und Finanzen über Dienstleistungen bis zur öffentlichen Verwaltung – begleite ich Unternehmen dabei, Chancen sicher zu nutzen, Risiken zu minimieren und den EU AI Act rechtskonform umzusetzen.“
Mit freundlichen Grüßen
Angelika Jobe
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.