Beraterverband trifft sich zur Frühjahrstagung in Frankfurt
Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.“ veranstaltet seine jährliche Frühjahrstagung dieses Jahr am 24. und 25. April 2015 in Frankfurt am Main. Die Teilnehmer gehen der Frage nach, was ihre Kunden erwarten, wenn sie professionelle Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Neun Unternehmerpersönlichkeiten, unter anderem aus Frankfurt am Main, Neu-Isenburg und Künzell, stellen mit ihren Beratern gemeinsame Projekte vor. In einem Impulsvortrag gibt Silvio Zeizinger, Geschäftsführer des Handelsverbands Hessen-Süd e. V., einen Einblick in neue Strategien für den Einzelhandel. Anmeldungen zur Tagung sind möglich unter www.tagung.kmu-berater.de.
„Als KMU-Berater ist es für uns von grundlegender Bedeutung zu wissen, welche Unterstützung unsere Kundinnen und Kunden von uns benötigen, wie sie unsere Leistungen einschätzen und wo sie Verbesserungsmöglichkeiten sehen“, sagt der Verbandsvorsitzende Thomas Thier. „Durch die vorgestellten Beratungsbeispiele möchten wir noch besser verstehen, welche Erwartungshaltung bei unserer Klientel heute und vor allem morgen besteht.“
Edmund Cramer, KMU-Berater aus Frankfurt am Main, und sein Kunde Mark Hein, Geschäftsführer der Frankfurter Baumaschinenvermietung Helmut Hein GmbH, diskutieren die Frage: “Wann ist ein Berater ein guter Berater?” Der Dieburger Berater Mathias Mundt und sein Mandant Stefan Göbel, Geschäftsführer des Autohauses Heinrich Göbel GmbH in Neu-Isenburg, erläutern die gemeinsame Entwicklung eines Lizenzsystems von der Vorprüfung bis zur Implementierung. KMU-Beraterin Tanja Ebbing aus Neuhof hat mit Geschäftsleiterin Barbara Leibold-Johannes von der Josef Leibold Karosserie- und Fahrzeugbau GmbH aus Künzell eine Unternehmensnachfolge vorbereitet.
„Bei der Auswahl der Beratungsfälle war es uns wichtig, die ganze Vielfalt der Aufgaben aufzuzeigen, die an unsere Mitglieder herangetragen werden“, erläutert Thier. So werden unter anderem auch die Entwicklung eines Vertriebskonzepts bei kleinem Budget und eine unternehmerische Erfahrungsaustauschgruppe vorgestellt.
Um eine Branche mit vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die vor einem großen Umbruch steht, geht es im Impulsvortrag von Silvio Zeizinger, Geschäftsführer des Handelsverbands Hessen-Süd e. V. Unter dem Titel „Handelskonzepte im Umbruch. Online – Offline – Crosschannel“ berichtet er über neue Strategien für den Einzelhandel.
Weitere Informationen finden Sie in der Einladung zur Tagung im Anhang und unter www.tagung.kmu-berater.de.
Weitere Informationen:
Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.
Carl-Dietrich Sander
Tel: 02131-660413
E-Mail: presse@kmu-berater.de
Nachstehend finden Sie die Pressemitteilung als pdf und die Einladung zur Frühjahrstagung.
pm_kmu-beraterverband_20150409_fruehjahrstagung2015-frankfurt-am-main.pdf
Weitere Beiträge der Kategorie News, Presse
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander