Startseite / News / Fachgruppentreffen Fördermittelberatung

Fachgruppentreffen Fördermittelberatung

Die Fachgruppe Fördermittelberatung Im Bundesverband Die KMU-Berater traf sich am 17.09.18 in Kierspe.

Erfreuliches aus der Fördermittellandschaft

Es gab Erfreuliches aus der Förderlandschaft zu berichten: ZIM-Projekte (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) werden tendenziell wieder leichter genehmigt. Hier lohnt sich also ein Versuch besonders. 

Eine Fachgutachterin der AiF (Die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen “Otto von Guericke” e.V. ist eine industrieeigene Organisation mit dem Ziel, Forschung für den Mittelstand zu initiieren) hat im persönlichen Gespräch herzlich dazu eingeladen, Projekte bei ihr vorzustellen. Es sind Fördermittel vorhanden und die AiF unterstützt gerne, wo möglich, bei der detaillierten Beratung.

Bessere Fördermittel für Digitalisierungsthemen

Weiterhin konnte die Gruppe erfreut feststellen, dass es immer mehr und besser zugängliche Fördermittel für Digitalisierungsthemen gibt. Insbesondere in Hessen ist eine schlanke Antragstellung und eine Bearbeitungszeit von lediglich 4 Wochen praxiserprobt.

Zukünftige Themen und Treffen der Fachgruppe Fördermittelberatung

Was kommt?
Die Fachgruppe sammelt Themen rund um die Aktualisierung der BAFA-Richtlinie. Eine separate Nachricht dazu folgt. Weiterhin bereitet die Fachgruppe bis Jahresende für alle Kollegen im Verband eine Übersicht zum Thema ZIM-Zuschüsse vor. Zweites Thema ist eine Übersicht über Programme zur Beratungsförderung.

Wer vorher schon Fragen zum Thema hat, kann die Fachgruppe gerne ansprechen. Ein großes Thema bei den Fachgruppentreffen ist regelmäßige die Erörterung unserer aktuellen Praxisfälle. Wer daran Interesse hat, merkt sich schon den 3.12. für das nächste Treffen vor. Externe Gäste sind herzlich willkommen und können sich bei der Fachgruppenleitung Katja Theunissen anmelden.

Weitere Beiträge der Kategorie Fördermittel & Fördermittelberatung, News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage