Startseite / News / KMU-Berater als Referenten bei der NRW.BANK

KMU-Berater als Referenten bei der NRW.BANK

Seit dem 2. Halbjahr 2010 hat die NRW.BANK als Förderbank des Landes Nordrhein-Westfalen ihren Förderportfolio um Unternehmerseminare erweitert. Von der ersten Stunde an waren Mitglieder des KMU-Beraterverbandes als Referenten beteiligt.
Auch im Programm für das 2. Halbjahr 2012 werden wiederum 9 der insgesamt 13 NRW.BANK-Unternehmerseminare von KMU-Beratern gestaltet oder mit gestaltet.
Themen sind unter anderen:

  • Erkennen – Führen – Gestalten – Wie Sie den Spagat zwischen Führen, Delegieren und Alltagsgeschäft meistern – mit KMU-Berater Bodo Fischer
  • Von der Idee zur Innovation – mit KMU-Beraterin Gabriele vom Feld
  • Bankgespräche erfolgreich vorbereiten und führen – mit KMU-Berater Carl-Dietrich Sander
  • Ihre Nachfolge – damit das wichtigste Projekt ein Erfolg wird – mit KMU-Berater Bodo Fischer
  • Marketing mit kleinem Budget – Werbung und PR für kleine und mittelständische Unternehmen – mit KMU-Beraterin Gabriele vom Feld
  • Jahresabschluss und BWA als Steuerungsinstrumente nutzen – mit KMU-Berater Carl-Dietrich Sander
  • und weitere . . .

Im Jahr 2011 waren auch die KMU-Berater Edmund Cramer mit “Grundlagen des Controlling” und “Controlling im Vertrieb” sowie Uwe Thiel mit dem Thema “Strategische Planung für den Mittelstand” im Seminarprogramm der NRW.BANK vertreten.
Alle Daten zum jeweils aktuellen Seminarprogramm finden Sie im Internetauftritt der NRW.BANK.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage