Startseite / News / KMU-Berater gewinnt Internationalen Deutschen Trainings-Preis mit Beratungsprojekt für Unternehmensnachfolge

KMU-Berater gewinnt Internationalen Deutschen Trainings-Preis mit Beratungsprojekt für Unternehmensnachfolge

Der Internationale Deutsche Trainings-Preis 2014 in der Kategorie “Führung, Team & Management” geht an Peter Krötenheerdt, Mitglied im Verband Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V. Gemeinsam mit seinem Beraterkollegen Bruno Schmalen hat er die Unternehmensnachfolge bei der Töpfer GmbH in Albertshofen mit einem ganzheitlichen Ansatz erfolgreich begleitet.
“Wir erhielten 2012 den Auftrag, die Tochter des Unternehmerpaares als Nachfolgerin mit einem Coaching zu den Themen Mitarbeiterführung und Zeitmanagement zu begleiten” erzählt Peter Krötenheerdt. Schnell erkannten alle Beteiligten, dass es sich lohnen würde, die Begleitung auf die zweite Führungsebene auszuweiten. So wurde ein dreijähriger Prozess gestartet, der die Nachfolgerin und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zweiten Führungsebene fit für die Übergabe machte.
“Unternehmenszukunft Next Generation: Mit Leichtigkeit führen” lautete die Überschrift über das Projekt. Die Nachfolgerin, Miriam Weihprecht, beschreibt die Ausgangslage: “Mir war bewusst, dass ich in der Mitarbeiterführung andere Akzente setzen wollte, als in der bisherigen Unternehmensentwicklung. Da war es logisch, die zweite Führungsebene direkt mit einzubeziehen. Denn nur wenn im ganzen Unternehmen nach den gleichen Grundsätzen geführt wird, werden wir auf Dauer erfolgreich sein”.
Das Projekt der Berater Schmalen und Krötenheerdt forderte und förderte die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ein wichtiger Faktor war die Entwicklung und der Einsatz von Messkriterien für Erfolgskontrolle und Nachhaltigkeit. “Dabei kommt es vor allem auf den wertschätzenden Umgang mit diesen Steuerungsinstrumenten an” verdeutlicht Krötenheerdt seinen Beratungsansatz. “Training und Coaching sind mit ihren unterschiedlichen Vorgehens- und Wirkungsweisen Werkzeuge für eine nachhaltige Umsetzung der gewünschten Veränderungen im Unternehmen”, so der KMU-Berater.
Peter Krötenheerdt ist seit einem Jahr Mitglied im KMU-Beraterverband. “Für mich ist der Austausch mit den anderen Mitgliedern im Verband ein wichtiges Werkzeug meiner eigenen Weiterentwicklung” so Krötenheerdt. Dabei sei ihm vor allem wichtig, dass durch die Beratungsgrundsätze des Verbandes die Mitglieder eine gemeinsame Werte- und damit Geschäftsgrundlage haben.
Den renommierten Internationalen Deutschen Trainings-Preis vergab der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (Internationale Deutsche Trainings-Preis setzt den Maßstab für Trainings-, Coaching- und Beratungsleistungen. Die eingereichten Konzepte verdeutlichen die Verzahnung dieser drei Bereiche, die für Nachhaltigkeit sorgen und somit Garant für eine dauerhafte Qualität der Unternehmen sind.
Weitere Informationen zum preisgekrönten Beratungsprojekt:

  • Kurzdarstellung in den KMU-Berater News 2014-03 www.berater-news.kmu-berater.de
  • Ausführliche Darstellung als Praxisfall 11 unter www.praxisfaelle.kmu-berater.de

Kontakt Peter Krötenheerdt:
Tel: 0341-9114976, Mail: kroetenheerdt@kmu-berater.de, Internet: www.kroetenheerdt.de
Kontakt Miriam Weihprecht:
Tel: 09321 / 3702-0, Mail: info@toepfer-salate.de, Internet: www.toepfer-salate.de
Die Pressemitteilung können Sie nachstehend als pdf herunterladen, ebenso ein Foto von KMU-Berater Peter Krötenheerdt mit dem Internationalen Deutschen Trainerpreis (Copyright: KMU-Beraterverband).

pm_kmu-beraterverband_20141204_trainerpreis-kroetenheerdt.pdf

kmu-berater-kroetenheerdt_intern-deutscher-trainerpreis-2014.JPG

Weitere Beiträge der Kategorie News, Presse

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Bürgschaftsbanken, hier Bank- und Bürohochhäuser in Blautönen

Mittelstandsfinanzierung: Bürgschaftsbanken strategisch nutzen

Wenn Unternehmen zu wenige Sicherheiten stellen können, kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage