Startseite / News / KMU-Berater mit neuer Mannschaft für den Mittelstand

KMU-Berater mit neuer Mannschaft für den Mittelstand

Vier bewährte und zwei neue Vorstände – so sieht die neue Führung des Verbandes „Die KMU-Berater – Verband freier Berater e.V.“ aus. Bei ihrer Versammlung am 23. März 2012 in Köln wählten die Mitglieder Reinhard Feuerherdt aus Köln und Carl-Dietrich Sander aus Neuss in das Gremium.

Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Thomas Thier aus Bremerhaven, der stellvertretende Vorsitzende Edmund Cramer aus Frankfurt am Main und die Vorstandsmitglieder Peter Haas aus Rodgau sowie Matthias Brems aus Grevenbroich. Damit steht das neue Vorstandsteam für eine kontinuierliche Fortsetzung der bisherigen Arbeit des Verbandes.

Mit Reinhard Feuerherdt ergänzt ein erfahrener Berater für Unternehmensnachfolge die Führungsriege. Carl-Dietrich Sander bringt über 30 Jahre Bank- und Berater-Erfahrung in die Vorstandsarbeit ein. Er wird zusätzlich das Amt des Geschäftsführers ausüben.

Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder Mathias Mundt und Cord Tepelmann wurden mit Dank verabschiedet. Tepelmann, der neun Jahre Mitglied des Vorstandes war und daneben fünf Jahre die Geschäftsführung des Verbandes wahrnahm, wurde mit Standing Ovations besonders gedankt.

Der KMU-Beraterverband steht nach Ende der Amtsperiode des bisherigen Vorstandes ausgezeichnet da. Dies wurde im Rechenschaftsbericht 2011 deutlich. Die Finanzen des Verbandes sind geordnet und es besteht eine angemessene Rücklage. Die Mitgliederzahl steigt stetig, 140 Beraterkollegen/innen gehören dem Verband an.

Die Zusammenarbeit der Berater/innen, die schwerpunktmäßig in themenbezogenen Fachgruppen und Regionalgruppen geleistet wird, wurde im vergangenen Jahr weiter intensiviert. Dabei stehen Erfahrungsaustausch, Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und neue Beratungsideen und
-werkzeuge im Vordergrund. Darüber hinaus werden vielfältige Kooperationen im Beratungs-Markt gepflegt. Der Erfahrungsaustausch garantiert zudem, dass in Zukunft die Unternehmer/innen aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch intensiver unterstützt werden können.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage