Startseite / News / KMU-Rahmenvereinbarung zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

KMU-Rahmenvereinbarung zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Über unseren Versicherungspartner Pistorius & Partner GmbH besteht ein Rahmenvertrag mit der ERGO-Versicherung mit entscheidenden Vorteilen:

  • Beitragsvergünstigung und keine Selbstbeteiligung
  • Meistbegünstigungsklausel: die für ein einzelnes Mitglied vereinbarten Klauseln z.B. zum versicherten Umfang etc. gelten automatisch für alle Versicherten im Rahmenvertrag
  • Nachaftung lebenslänglich, wenn der Versicherungsschutz bis zur Berufsaufgabe bei der Ergo bestanden hat.
  • M&A ohne Mehrprämie Beratung und Vermittlung
  • Neu: Sanierungsberatung im Rahmen der Insolvenzberatung im ESUG-Verfahren – Bescheinigung nach InsO, wenn rechtlich zulässig
  • Sachwaltertätigkeit: Im Einzelfall Deckung nach Rücksprache mit dem Versicherer
  • Externer Datenschutzbeauftragter gegen Zuschlag

Eine Zusammenfassung der "Besonderen Vereinbarungen" zum Gruppenversicherungsvertrag können Sie im Anschluss herunterladen.
Ihre persönlicher Ansprechpartner ist

Herr Pistorius
Pistorius & Partner GmbH
Prinzenstraße 22
80639 München
Telefon 089 / 17 80 94 80
Telefax 089 / 17 80 94 87
E-mail info@pistorius-gmbh.de

Die Rahmenvereinbarung nebst aller Anlagen ist hier abrufbar:
vhv-pistorius_besondere-vereinbarungen_2015.pdf

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage