Für die Kreditinstitute wird es enger – und damit auch für die Unternehmen
KMU-Berater Carl-Dietrich Sander, Leiter der Fachgruppe Finanzierung-Rating, beschreibt in seinem Beitrag für NWB Betriebswirtschaftliche Beratung 03-2018 die Ertrags-Situation der Kreditinstitute und zeichnet Konsequenzen für die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen auf.
Der Beitrag ist wie folgt gegliedert:
I. Die Ertragsentwicklung der Kreditinstitute – der Ertragsrückgang geht weiter
1. Monatsbericht der Deutschen Bundesbank September 2017
2. Aktuelle Berichte in den Fachmedien
3. Durchschnittszahlen – was heißt das regional?
II. Der Stresstest der Bundesbank – alle Zinsszenarien belasten
III. Widerstandsfähigkeit von Kreditinstituten – Größe alleine bringt es nicht
IV. Basel III und IV – Kapitalanforderungen werden individueller
V. Das Umfeld – Die Herausforderungen nehmen zu
VI. Ihre Beratungsleistung – Vorbeugen ist besser als heilen
Den Original-Beitrag in der “NWB Betriebswirtschaftliche Beratung” können Abonnenten hier lesen und kostenlos herunterladen. Interessenten haben die Möglichkeit, die Zeitschrift inkl. Datenbank 4 Wochen gratis zu testen und ein Probeheft zu bestellen.
Übrigens: Mitglieder des Bundesverband Die KMU-Berater erhalten auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung die Zeitschrift und damit den Zugang zu der umfangreichen Datenbank mit Beratungswerkzeugen mit 13% Rabatt.


Weitere Beiträge der Kategorie Finanzierung
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander