KMU-Banken-Check – wie kreditaktiv kann eine Bank sein?
Mit dem "KMU-Banken-Check" bietet unser Mitglied Carl-Dietrich Sander eine Analyse von Bilanzen von Banken und Sparkassen an – soweit diese nach HGB bilanzieren (trifft zumindest für alle Sparkassen und Genossenschaftsbanken zu).
Die Einzelheiten finden Sie unter www.kmu-banken-check.de.
Als Vorteilsangebot für Verbandsmitglieder:
- Normalpreis pro Kreditinstitut und zwei Geschäftsjahre: € 400,00 + MwSt
- Vorteilspreis für Kunden von Verbandsmitgliedern: € 320,00 + MwSt (20 % Rabatt)
Aus Haftungsgründen sollte die Rechnung jeweils direkt von Sander UnternehmerBerater bzw. von seiner MSB UG an Ihren Kunden gehen.
Dieses Vorteilsangebot können Sie gegenüber Ihren Kunden in zwei Varianten nutzen:
- Sie geben den vollen Rabatt an Ihre Kunden weiter.
- Sie teilen auf: Ihr Kunde erhält eine Rechnung über € 360,00 und Sie eine Provisionsgutschrift von € 40.
Darüber hinaus gilt immer folgende Provisionsregelung für Folgegeschäfte:
Sollte Carl-Dietrich Sander / MSB UG von Ihrem Kunden einen Folge-Beratungsauftrag erhalten (zum Beispiel weil eine Finanzierungsberatung ansteht, für Sie selber das aber nicht zu Ihren Beratungsschwerpunkten zählt), dann erhalten Sie ab dem ersten Folgeauftrag eine Tipp-Provision von 10 % der mit Ihrem Kunden vereinbarten Beratungshonorare über eine Laufzeit von 12 Monaten.
Für Rückfragen sprechen Sie bitte Carl-Dietrich Sander direkt an: 02131-660413, sander@kmu-berater.de.
Weitere Beiträge der Kategorie Finanzierung
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander