Strategie / Controlling
Die Beiträge zu Controlling und Strategie zeigen, dass diese Beratungsfelder auch und gerade für kleinere und mittelgroße Unternehmen wichtige Erkenntnisse und Stabilität für die nächsten Jahre bringen können. Erfahren Sie, wie die Themen angegangen und umgesetzt werden können und lernen Sie hier von den Beispielen.
Dienstleistungen im Mittelstand professionell einkaufen
Was macht den Einkauf von Dienstleistungen im Mittelstand so besonders? Welche Fragen stellen sich, um beim Dienstleistungseinkauf Einsparpotenziale zu realisieren?
Betriebsvergleiche als Steuerungschance für Handwerker
Mit den eigenen Zahlen steuern – Kopf und Bauchgefühl zusammenbringen. Im Handwerk bieten Betriebsvergleiche diese Chance. Auch für andere Branchen ein wichtiges Instrument.
Zertifizierung als Markteintritts-Chance
Vorteile und Konsequenzen der Gruppen-/Matrix-Zertifizierung
Positionierung des Unternehmens im Markt
Worauf es bei einer eindeutigen Positionierung des Unternehmens im Markt ankommt.
Jahresabschluss 2012: Die Aktivseite der Bilanz gestalten
Bereits jetzt müssen die Weichen für den Jahresabschluss 2012 gestellt werden. Eine umfassende Checkliste unterstützt dabei.
Checkliste: Jahresabschluss 2012 jetzt vorbereiten
Für Unternehmer und ihre Berater ist jetzt der richtige Zeitpunkt zu entscheiden: wie soll der Jahresabschluss 2012 “aussehen” als Basis für die weitere (Finanzierungs-) Zukunft?!
Vorteile nutzen
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.
Info zur Gastanmeldung
Lernen Sie den Verband bei den Treffen der Fachgruppen und Regionalgruppen kennen.
Beratersuche
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk der KMU-Berater. Hier finden Sie Ihren passenden Berater für Ihre Branche und Region.