Genossenschaften – Modell für Kooperationen im Mittelstand

Die Rechtsform der Genossenschaft und ihre besonderen Vorzüge für Kooperationen im Mittelstand waren Gegenstand eines Vortrages des Vorsitzenden des RWGV Rheinisch-Westfälischer Genossenschaftsverband e. V. auf der Herbstfachtagung 2015 der KMU-Berater.Weiterlesen

Unternehmer-Austausch-Runden: Konzept für branchenunabhängig tätige Berater

Die Idee der „Erfahrungsaustausch-Gruppe“ (Erfa-Gruppe) ist nicht nur für branchenbezogen arbeitende Berater interessant, sondern auch für Berater, die Kunden aus verschiedenen Branchen betreuen. Vor allem im Bestandskundengeschäft können die Berater Kundennutzen und Kundenbindung erhöhen.Weiterlesen

Branchenspezifische Erfahrungsaustausch-Gruppen im Mittelstand

Branchenspezifische oder branchenbezogene Erfahrungsaustausch-Gruppen (ERFA-Gruppen) sind für viele Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor in ihrer Unternehmensführung. Im Austausch dringen die teilnehmenden Unternehmen in die letzten Tiefen und Winkel ihrer Unternehmen vor. Eine wesentliche Rolle spielen dabei Branchenkennzahlen.Weiterlesen

Mittelstand: Vision als mentales Training nutzen

“Wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen”. Dieser Satz wird Helmut Schmidt zugeschrieben. Wenn wir die Unternehmens-Vision als Basis für mentales Training verstehen, bekommt diese Aussage vielleicht eine unerwartete Wendung?!Weiterlesen

Auswahl von und Kommunikation mit Beratern

Der KMU-Beraterverband gibt Unternehmen Hinweise, worauf sie bei der Auswahl von Beratern und bei der Kommunikation mit Beratern achten sollten, damit die gemeinsame Arbeit für das Unternehmen zu einem Erfolg wird.Weiterlesen