Startseite / News / Stammtisch der Regionalgruppe West wieder auf Zeche Zollverein

Stammtisch der Regionalgruppe West wieder auf Zeche Zollverein

Die Regionalgruppe West im Bundesverband „Die KMU-Berater“, die inzwischen auf fast 90 Kolleginnen und Kollegen angewachsen ist, trifft sich regelmäßig zum Netzwerken und zu einem fachlichen Austausch.

Fokus Netzwerken

So versammelten sich Ende Juni die Regionalgruppe West, Neumitglieder und Gäste zu einem Stammtisch in entspannter Atmosphäre und bei gutem Essen im beliebten Restaurant Casino auf Zeche Zollverein in Essen. Ganze vier Stunden dauerte das Treffen, das nach langer Zeit endlich wieder persönlich, also offline stattfinden konnte.

Der Stammtisch der Regionalgruppe West dient insbesondere dazu, sich gegenseitig kennenzulernen, zu vernetzen und Kooperationen einzugehen. Dies ist besonders interessant und relevant für die neuen Mitglieder im Bundesverband „Die KMU-Berater“. Nur wer sich kennt, kann wertig kooperieren und tauscht sich wertig aus.

Stammtisch der Regionalgruppe West im Restaurant Casino auf Zeche Zollverein in Essen
Stammtisch Regionalgruppe West am 29. Juni in Essen

Fachlicher Austausch

Darüber hinaus geht es auch immer um einen fachlichen Austausch. Dieses Mal standen die brandaktuell verlängerten Fördermöglichkeiten „Mittelstand Innovativ & Digital“ und die „MID-Gutscheine“ im Mittelpunkt der Gespräche.

Programm Mittelstand Innovativ & Digital

Mit dem Programm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) stärkt das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes NRW kleine und mittlere Unternehmen (KMU) darin, die Innovationskraft ihrer Betriebe zu digitalisieren, ihre Produkte, Dienstleistungen und Produktionsverfahren digital weiterzuentwickeln und so auch in Zukunft einer der wirtschaftlichen Motoren des Landes zu sein.

MID-Gutscheine

Bei den MID-Gutscheinen handelt es sich um ein Teilprogramm des Förderprogramms Mittelstand Innovativ & Digital. Es gibt verschiedene Gutscheinvarianten, mit denen das MWIDE kleine und mittlere Unternehmen beim Technologietransfer, bei externen Analysen und Entwicklungsarbeiten durch Hochschulen und Forschungseinrichtungen und bei der Beratung zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützt.

Gäste herzlich willkommen

Der nächste Stammtisch ist für den 5. Oktober 2021 geplant. Dieses Treffen kann dafür genutzt werden, die Fachthemen der kurz vorher stattfindenden Herbstfachtagung noch einmal im Detail aufzugreifen.

Das nächste Regionalgruppentreffen wird am 23. November 2021 stattfinden und ist als Präsenzveranstaltung mit einem Fachvortrag geplant.

Gäste sind bei beiden Veranstaltungen herzlich willkommen und eingeladen, die Regionalgruppe West näher kennenzulernen und dabei einen Einblick in die Arbeit des Bundesverbandes „Die KMU-Berater“ zu gewinnen. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an den Regionalgruppenleiter Axel Stauffenberg.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage