Startseite / News / Und wenn die Rezession doch kommt!?

Und wenn die Rezession doch kommt!?

Auf der Seite www.kmu-aktuell.de von KMU-Berater Carl-Dietrich Sander ist derzeit folgender Beitrag zu lesen (13.07- 03.08.2012):

Und wenn die Rezession doch kommt?!

Ist das Szenario wirklich so unwahrscheinlich?

Natürlich "brauchen" wir das alle nicht – eine neuerliche Rezession!

Aber das Umfeld in Europa und auch weltweit ist nicht so rosig, dass wir diesen Gedanken von vorne herein ausschließen könnten. Und bei allem Streit unter Ökonomen und Politikern: jegliche Aussagen, was passiert, wenn Griechenland aus dem Euro-Währungsraum ausscheidet, oder wenn wir weiterhin Haftungszusage auf Haftungszusage türmen – es sind alles Hypothesen. Denn es gibt dazu bisher keine Erfahrungen in der Wirtschaftsgeschichte.

Prof. Fredmund Malik von der Universität St. Gallen begründet in seinem aktuellen Monatsbericht Juni 2012, warum er unverändert von einer deflationären Entwicklung ausgeht – und nicht von einer kommenden Inflation. Das allerdings würde ganz klar Rezession bedeuten.

Ich will ja nicht Kassandra spielen – aber . . .

Überbringer schlechter Botschafter und auch Mahner sind nicht sehr beliebt. Und dennoch: Die Vogel-Strauß-Strategie kann es als Unternehmer/in auch nicht sein.

Die Erfahrungen 2008 / 2009 liegen noch nicht so lange zurück. Also sollten wir sie jetzt nutzen und uns gedanklich darauf vorbereiten: Was wären meine ersten Schritte, wenn der Umsatzrückgang eintritt?!

Ihre möglichen Schritte: www.rezession-was-tun.de

Wie könnte eine gedankliche Vorbereitung auf eine mögliche Rezession aussehen? Welche Schritte könnten für Ihr Unternehmen sinnvoll sein?

Einen Überblick über mögliche Fragestellungen finden Sie unter www.rezession-was-tun.de:
• schauen Sie rein,
• gehen Sie die aus Ihrer Sicht wichtigsten Themen zumindest einmal durch,
• machen Sie sich zu den wichtigsten Themen einige Notizen für Ihre ersten Aktivitäten – wenn es denn soweit sein sollte,
• legen Sie die Notizen so ab, dass Sie diese auch spontan wiederfinden,
• überlegen Sie, welche Ihre Gedanken Sie auch direkt für das aktuelle Geschäft nutzen könnten,
• und verfolgen Sie die Aktionen und Reaktionen Ihrer Kunden möglichst sensibel, um negative Veränderungen frühzeitig zu erkennen, und dann Ihre Notizen hervor zu holen und zu handeln.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage