Startseite / News / Möglichkeiten des Cross-Selling

Möglichkeiten des Cross-Selling

Erste Hybridveranstaltung der Regionalgruppe Süd-Ost

Zur ersten hybriden Veranstaltung der Regionalgruppe Süd-Ost konnten die Regionalgruppenleiter Wolfgang Friedl und Gottlieb Bayrhof am 22. Oktober 2021 elf Mitglieder begrüßen, von denen sich 10 im Tagungsraum der ZAWI-Treuhand in Rain am Lech eingefunden hatten. Aus der Not heraus geboren wurde eine Teilnehmerin online zugeschaltet, damit sie ebenfalls teilnehmen konnte.

Regionalgruppe Süd-Ost bei ZAWI-Treuhand in Rain am Lech
Regionalgruppe Süd-Ost in den Räumen der ZAWI-Treuhand Rain

Dies hat super geklappt, so dass sich die Regionalgruppe kurzfristig entschlossen hat, alle künftigen Präsenz-Veranstaltungen im Format einer Hybridveranstaltung anzubieten, um bei zeitlichen Engpässen eine Teilnahme trotzdem zu ermöglichen.

Dennoch waren sich alle Teilnehmer darüber einig, dass die Präsenz bei einem RG-Treffen enorm wichtig ist, um sich persönlich kennen und schätzen zu lernen. Dies ist Voraussetzung, um gegenseitiges Vertrauen aufbauen und bei künftigen Projekten zusammenarbeiten zu können.

Schwerpunktthema Cross-Selling

Im Mittelpunkt dieses Herbsttreffens stand das Thema Cross-Selling. Es gab einen regen Austausch darüber, wie Cross-Selling in der Regionalgruppe Süd-Ost ablaufen könnte und was die Voraussetzungen dafür sind, um für unsere mittelständischen Kunden ein unschlagbares Dienstleistungsangebot anbieten und umsetzen zu können.

Dadurch soll auch ein Mehrwert für die Mitglieder der Regionalgruppe erzielt werden. Ziel ist es, dieses für uns alle sehr wichtige Thema auch 2022 zu fokussieren und Lösungsansätze zu generieren.

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Termine der Regionalgruppe Süd-Ost

Das nächste Treffen der Regionalgruppe Süd-Ost findet am 22. Februar 2022 von 17 bis 20 Uhr online statt. Weitere Termine der Regionalgruppe können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen. Gäste sind herzlich willkommen, an den Treffen teilzunehmen. Bei Interesse an einer Teilnahme und bei Fragen zum Schwerpunktthema Cross-Selling wenden Sie sich gerne an die Regionalgruppenleiter Wolfgang Friedl oder Gottlieb Bayrhof.

Profilbild Gottlieb Bayrhof
KMU-Berater Gottlieb Bayrhof

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage