Startseite / News / Fachgruppe Sanierung trifft sich in Bochum

Fachgruppe Sanierung trifft sich in Bochum

Am 7. April 2022 fand in Bochum ein Fachgruppentreffen mit 11 Mitgliedern der Fachgruppe Sanierung, einem Gast und zwei Unternehmensvertretern der Canei AG statt.

Fachgruppe Sanierung Tagung Bochum April 2022
Fachgruppe Sanierung: Tagung in Bochum im April 2022

Die Themen der Veranstaltung waren vielfältig. So berichtete der Fachgruppenleiter Thomas Schader über die Fortschritte der Arbeitsgruppe Sanierungswege und stellte eine Liste verschiedener Sanierungswege vor. KMU-Berater Harald Schyja informierte über den Stand der Aktivitäten der Arbeitsgruppe KFS-Standard, die einen aktualisierten KFS-Musterbericht vorlegte. Marcus Lineppe und Attila Gümüs von der CANEI AG präsentierten ihre Software zum Thema “Integrierte Planungsrechnung mit dem CANEI-System“. Die AG Integrierte Planung lieferte eine Beurteilungsliste mit verschiedenen Softwaretools. Diese soll in Zukunft weiter weiter ergänzt werden. Den Abschluss der Präsentationen bildete der Vortrag von KMU-Berater Wilfried Ley mit dem Thema “Die Krise als Chance – Warum die wesentliche Konstante im Leben Veränderung ist“.

Vortrag von Wilfried Ley
Vortrag von Wilfried Ley: Die Krise als Chance

Das Diskussionsthema

In der nachfolgenden Diskussion erörterten die Teilnehmer, wie eine integrierte Unternehmensplanung umgesetzt und mit welcher Software diese erstellt werden kann. Dabei kam insbesondere die präsentierte Software von CANEI ins Spiel. Zusätzlich ging es noch um das Thema Datenschutz, ein wichtiger Aspekt, da CANEI mit verschiedenen Kooperationspartner aus dem IT- und Datenumfeld (wie zum Beispiel die Creditreform) zusammenarbeitet.

Teilnehmer des Fachgruppentreffens in Bochum
Teilnehmer des Fachgruppentreffens in Bochum

Der neue Podcast der Fachgruppe Sanierung

Die Zusammenkunft wurde auch genutzt, um parallel die Podcasts von Mitgliedern der Fachgruppe Sanierung mit dem Interviewpartner Ulrich Zimmermann aufzunehmen. Den aktuellen Podcast zum Thema “Wann fängt die Krise an?” mit Axel Stauffenberg finden Sie auf unserer Podcast-Seite.

Von links KMU Berater Axel Stauffenberg und Thomas Schader
Von links: KMU Berater Axel Stauffenberg und Fachgruppenleiter Thomas Schader

Schwerpunktthemen des folgenden Treffens

Mit dem Thema Datenschutz in der Unternehmenssanierung wird sich die Fachgruppe auch beim nächsten Treffen beschäftigen. Ein weiteres Thema sind ganz aktuell die Preissteigerungen in der Baubranche und die damit einhergehende Frage, durch welche Maßnahmen Bauunternehmen eingegangene Kundenaufträge beziehungsweise -verträge im Falle hoher Materialpreissteigerungen beenden beziehungsweise dort, wo es notwendig ist, korrigieren können. Des Weiteren ist ein Workshop zu einem aktuellen Thema geplant und Wilfried Ley wird einen Musterfall präsentieren.

Das nächste Treffen findet am 14. Juli 2022 statt. Veranstaltungsort wird wahrscheinlich Fulda sein. Die genauen Infos können Sie unserem Veranstaltungskalender entnehmen. Wenn Sie als Gast Interesse an einer Teilnahme haben, wenden Sie sich bitte an den Fachgruppenleiter Thomas Schader.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage