Startseite / Presse / Förderung im Mittelpunkt – Treffen RG Mitte

Förderung im Mittelpunkt – Treffen RG Mitte

Die Regionalgruppe Mitte veranstaltet in Kooperation mit der Fachgruppe Fördermittelberatung einen Workshop zum Thema Förderung von Beratung und Unternehmens-Projekten. Bundesweit sind alle Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen.

Fokus Beratung und Unternehmensprojekte

Herr Werner vom Zentralverband des Deutschen Handwerks aus Berlin wird uns aus erster Hand Informationen zu aktuellen Programmen und Abwicklungen des BAFA informieren. Insbesondere sollen die speziellen Beratungen und deren Hürden diskutiert werden.

Wir erhalten die Gelegenheit, konstruktive Vorschläge zur zukünftigen Gestaltung, aber besonders auch Wünsche hinsichtlich einer optimierten und schlankeren Abwicklung zu äußern.

Die Leiterin der Fachgruppe Fördermittel, Frau Katja Theunissen wird uns interessante Tipps zu diversen Fördertöpfen geben.

Agenda des Treffens

Wie kann der Berater unter Einsatz von Fördermitteln mehr Umsatz generieren bzw. den Kunden mehr Beratung für ihr Geld bieten?

Wir erhalten einen Einstieg zum Thema Fördermittel: Generelle Anmerkungen, wo gibt’s was, wofür gibt’s was, wo gibt’s Infos?

Beratungsförderung durch die BAFA

Nicht so Bekanntes bei der Beratungsförderung durch die BAFA wird präsentiert aus erster Hand. Anhand konkreter Beispiele erfahren wir: Wo gibt es bei der Beantragung Probleme? Wie lassen sich diese lösen? Wie kann man Hürden für Förderungen abbauen?

Werfen wir einen Blick in die Zukunft: Was hat die BAFA vor? Was wünschen sich Berater in der Zukunft von der BAFA?

Sie erhalten Infos über interessante Zuschussprogramme für den Mittelstand mit Schwerpunkt auf Innovation, Digitalisierung, Energie und über weitere Programme zur Beratungsförderung.

Netzwerke

Ein weiterer Punkt auf der Agenda ist der Aufbau von Netzwerken und Fördermöglichkeiten für Netzwerke aus Beratersicht.

Nutzen Sie die Möglichkeiten des Treffens der Regionalgruppe Mitte: Workshop, Diskussion, Präsentation, Erfahrungsaustausch, Klärung von Fragen.

Datum:
Mittwoch, 20.11.2019 10:00 h bis ca. 17:30 h

Ort:
Gießen, Kerkrader Str. 11, Basement Tagungsraum

Es heißen Sie zu dem Treffen herzlich willkommen Katja Theunissen, Leiterin der Fachgruppe Fördermittel, und Norbert Schüttler, Leiter der Regionalgruppe Mitte.

Weitere Beiträge der Kategorie Presse

dr. meyer

Forderung zum Erhalt des ermäßigten Steuersatzes von 7% zur Abgabe von Speisen im Gastgewerbe

Offener Brief vom 20. September 2023 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Herrn Bundesminister Dr. Robert Habeck. Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Habeck,   die KMU-Berater – Bundesverband der freien Berater e. V. und seine Mitglieder sind engagierte Partner für mittelständische Unternehmen, die durch qualifizierte, unabhängige und professionelle Beratung auf verschiedenen Ebenen unterstützt werden….

Mehr erfahren
fachtagung bild2

Fachtagung der KMU-Berater in Marburg: frischer Wind für Berater des Mittelstands

Der Bundesverband der KMU-Berater lädt vom 20.-21.10.2023 zur Fachtagung ins Tagungshotel Vila Vita Rosenpark in Marburg ein. Schwerpunkte der Herbsttagung für Mitglieder und interessierte Berater sind Weiterentwicklung, Neuorientierung und Teamgefühl. So wird den Teilnehmenden neben dem umfangreichen Fachprogramm auch ausreichend Raum für Networking geboten. Viel Abwechslung verspricht das Programm der Herbstfachtagung der KMU-Berater. Neben Experten…

Mehr erfahren
KMU Berater PM 08 23 INQA Bild 1

Initiative INQA soll Arbeitsbedingungen in mittelständischen Unternehmen verbessern und Qualität der Arbeit erhöhen

INQA steht für “Initiative Neue Qualität der Arbeit” und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie hat zum Ziel, die Arbeitsbedingungen in mittelständische Unternehmen zu verbessern und die Qualität der Arbeit zu erhöhen. Das praxisnahe INQA-Coaching können kleine und mittelständische Unternehmen in Anspruch nehmen. Durchführen dürfen das Coaching ausschließlich autorisierte Berater –…

Mehr erfahren
Umfrage: Jungunternehmer offen für Beratung, hier zwei junge Geschäftsleute im Gespräch

Umfrage: Viele Jung­unternehmer auf­geschlossen für externe Beratung

Eine Umfrage unter B2B-Entscheidern zum Thema externe Beratung und Beratungsfelder ergab spannende Erkenntnisse.

Mehr erfahren
Bürgschaftsbanken, hier Bank- und Bürohochhäuser in Blautönen

Mittelstandsfinanzierung: Bürgschaftsbanken strategisch nutzen

Wenn Unternehmen zu wenige Sicherheiten stellen können, kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage