Startseite / Fachthemen / Gründung / KMU-Berater bieten zielorientierte Gründungsberatung

KMU-Berater bieten zielorientierte Gründungsberatung

Interview mit KMU-Berater Ernst Mennesclou

News: Wie sehen Sie die derzeitige Gründersituation?

Mennesclou: Einige grundsätzliche Beobachtungen von Mitgliedern der Fachgruppe Gründungsberatung: Bei Existenzgründungsseminaren hat die Nachfrage in den letzten zehn Jahren kontinuierlich abgenommen. Der Anteil der Frauen, die sich selbständig machen, nimmt unverändert zu.

Es nehmen immer noch viel zu wenige Gründerinnen und Gründer an qualifizierten Gründungsseminaren teil. Leider ist die überwiegende Zahl der Gründer nicht wirklich gut bis schlecht auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet. Viele glauben offenbar, eine vermeintlich gute Idee reiche aus, um auf Dauer Kunden zu finden, zu binden und ausreichenden Ertrag zu erwirtschaften.

In Businessplänen fehlt oft eine umsetzungsfähige Beschreibung, die Berechnungen zu Umsätzen, Kosten und Liquidität können nicht plausibel nachvollzogen werden und vor allem werden keine Reserven mit eingeplant.

News: Welche Aufgaben hat die Fachgruppe im
Verband?

Mennesclou: In der Fachgruppe tauschen Mitglieder mit dem Beratungsschwerpunkt „Gründung“ ihre Beratungserfahrungen aus, entwickeln gemeinsam Konzepte und Beratungswerkzeuge. Sie bündeln ihre Qualifikationen und unterstützen sich so gegenseitig, um eine außergewöhnlich hohe Beratungsqualität anbieten zu können. Außerdem bieten die Mitglieder teilweise eigene Gründungsseminare an.

News: Woran arbeitet derzeit die Fachgruppe und was sind die weiteren Ziele?

Mennesclou: Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit in der Fachgruppe steht die Frage, wie wir die Beratungsqualität kontinuierlich und nachhaltig steigern können. Aktuell erarbeiten wir ein Konzept „Gründungsberatung in der Zukunft“ unter Berücksichtigung neuer Zielgruppen und Medien. Außerdem steht die Fortentwicklung des Lehrgangs „KMU Fachberater Existenzgründung“ der KMU-Akademie auf unserer Tagesordnung. Darüber hinaus wollen wir die Zusammenarbeit mit den anderen Fachgruppen und den Regionalgruppen des KMU-Beraterverbandes ausbauen. Letztlich haben wir auch eine Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit rund um das Themenfeld Existenzgründung im Blick.

News: Was haben Gründer davon, wenn sie einen Gründungsberater aus Ihrer Fachgruppe oder Ihrem Verband aussuchen?

Mennesclou: Wir können für fast jede Branche die speziellen Themen für eine Gründung, Betriebsübernahme oder den Einstieg in ein Franchisekonzept mit einem Spezialisten abdecken.

Auch rechtliche und steuerliche Themen gehören über Netzwerkpartner mit dazu. Für Marketing, Software, Internetlösungen und Kundenbindung haben wir Fachkräfte, um für den Gründer Lösungen für seine Anforderungen zu erarbeiten. Eine solche Bündelung von Fachkompetenzen ist im Markt nicht der Standard.

News: Wird dadurch die Beratung besonders teuer?

Mennesclou: Eher im Gegenteil. Wer gleich die richtigen
Spezialisten einsetzt, spart im Zeitverlauf viel Geld. Außerdem unterstützen wir natürlich bei der Nutzung der jeweils passenden Förderprogramme sowohl für die Beratung wie für die Finanzierung.

Weitere Beiträge der Kategorie Gründung

gruender

Kritik vom “Gründerpapst”: Alles Start-ups, oder was?

Klassische Gründungen erwirtschaften den größten Teil des Bruttosozialprodukts, finden allerdings zu wenig Beachtung.

Mehr erfahren
erfahrungsaustausch gründer und startups

Erfahrungsaustausch-Gruppen gründen

Der Bedarf für Erfahrungsaustausch-Gruppen (ERFA-Gruppen) ist vorhanden - das zeigt dieser Gründungsbericht, der zugleich die wesentlichen Erfolgsfaktoren - auch aus Sicht der teilnehmenden Unternehmen - schildert.

Mehr erfahren
Product Roadmap

Frankfurt: German Angst – Reglementierung – Gründergeist

Die zunehmende Reglementierung und die sich daraus ergebenden Rechtsfragen stehen im Mittelpunkt der Frühjahrstagung 2016 des Bundesverbands Die KMU-Berater am 08. und 09. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr erfahren
businessplan nach gruendung

Schon bei der Gründung die Krise vermeiden

Viele Unternehmensgründungen geraten bereits in den ersten Jahren in eine Schieflage. Oft sind Gründungsfehler die Ursache.

Mehr erfahren
professionelle beratung existenzgruender

Professionelle Beratung für Existenzgründer

Tipps zu wichtigen Themen einer Existenzgründung geben die Gründungsexperten aus dem KMU-Beraterverband.

Mehr erfahren
gruendungsberatung

KMU-Berater News 2014-04: Professionelle Gründungsberatung

Themen einer erfolgreichen Gründungsberatung beschreiben Mitglieder der Fachgruppe Gründungsberatung aus ihrer Beratungspraxis.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage