Startseite / Fachthemen / Gründung / Schon bei der Gründung die Krise vermeiden

Schon bei der Gründung die Krise vermeiden

KMU-Berater Axel Stauffenberg kennt aus der Begleitung von Existenzgründungen wie aus der Krisen- und Sanierungsberatung die Themen, auf die es ankommt, um Krisen von Beginn an zu vermeiden.
“Vorbereitung ist die halbe Miete” – dieser alte Satz gilt auch bei Gründungen, so Stauffenberg.

Professionelle Beratung für Existenzgründer

Deshalb weist Stauffenberg auf die folgende Ausgabe der “KMU-Berater News” hin: Professionelle Beratung für Existenzgründer. Die Beiträge haben Mitglieder der Fachgruppe Gründungsberatung des KMU-Beraterverbandes verfasst.

Stauffenberg: “Hier werden wichtige Themen angesprochen, die dazu beitragen, ein Unternehmen auf ein solides Fundament zu stellen. Aus meiner Sicht sind Gründer/innen gut beraten, wenn Sie sich nicht nur in der Gründungsphase beraten, sondern auch weiterhin in bestimmten Abständen begleiten lassen.

Die starke Einbindung in das Tagesgeschäft lässt oft nicht genug Zeit und Kraft für die strukturellen und strategischen Fragen. Dann hilft der Austausch mit Externen, die unbefangen auf das Unternehmen schauen.”

Businessplan regelmäßig aktualisieren

Besonders “spannend” aus dem Blickwinkel gerade des Sanierungsberaters: Viele Gründer/innen schreiben ihren Businessplan als Gründungskonzept. Dann liegt dieser aber in der Schublade. “Richtig wäre” so Stauffenberg “den Businessplan am Ende eines jeden Jahres zu überarbeiten und weiter zu entwickeln und auf dieser Basis die neuen Ziele und Aktivitäten festzulegen.”

 

Weitere Beiträge der Kategorie Gründung

gruender

Kritik vom “Gründerpapst”: Alles Start-ups, oder was?

Klassische Gründungen erwirtschaften den größten Teil des Bruttosozialprodukts, finden allerdings zu wenig Beachtung.

Mehr erfahren
erfahrungsaustausch gründer und startups

Erfahrungsaustausch-Gruppen gründen

Der Bedarf für Erfahrungsaustausch-Gruppen (ERFA-Gruppen) ist vorhanden - das zeigt dieser Gründungsbericht, der zugleich die wesentlichen Erfolgsfaktoren - auch aus Sicht der teilnehmenden Unternehmen - schildert.

Mehr erfahren
Product Roadmap

Frankfurt: German Angst – Reglementierung – Gründergeist

Die zunehmende Reglementierung und die sich daraus ergebenden Rechtsfragen stehen im Mittelpunkt der Frühjahrstagung 2016 des Bundesverbands Die KMU-Berater am 08. und 09. April 2016 in Frankfurt am Main

Mehr erfahren
interview gruendungsberatung

KMU-Berater bieten zielorientierte Gründungsberatung

Der Artikel beleuchtet die Gründersituation und welche Vorteile Gründer von einer Beratung durch spezialisierte Berater gewinnen.

Mehr erfahren
professionelle beratung existenzgruender

Professionelle Beratung für Existenzgründer

Tipps zu wichtigen Themen einer Existenzgründung geben die Gründungsexperten aus dem KMU-Beraterverband.

Mehr erfahren
gruendungsberatung

KMU-Berater News 2014-04: Professionelle Gründungsberatung

Themen einer erfolgreichen Gründungsberatung beschreiben Mitglieder der Fachgruppe Gründungsberatung aus ihrer Beratungspraxis.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage