Brexit: Checkliste für Unternehmen
Viele Unternehmen werden vom Brexit betroffen sein. Daher möchten wir auf zwei externe Informationen als Unterstützung für Unternehmen aufmerksam machen.
Geschäftsbeziehungen zu britischen Unternehmen
Viele Unternehmen haben Geschäftsbeziehungen nach Grossbritannien – entweder direkt oder indirekt durch Einbindung in eine Liefer- bzw. Wertschöpfungskette.
Damit kommen auf diese Unternehmen viele Fragen zu. Die Industrie- und Handelskammern haben für diese Unternehmen eine Checkliste zur Vorbereitung auf den Brexit erarbeitet.
Rechtsform Ltd. oder PLC
Eine ganze Reihe von Unternehmen haben vor Jahren die britischen Rechtsformen Ltd. oder PLC gewählt. Was der Brexit für diese Unternehmen bedeuten wird, beschreibt das Handelsblatt in einem Beitrag. Das besondere Problem: Bei einem harten Brexit würden diese Unternehmen in Deutschland ihre Rechtsfähigkeit verlieren. Das kann ggf. eine persönliche Haftung der Gesellschafter auch für Altschulden bedeuten. Mehr dazu im Handelsblatt-Beitrag.
Weitere Beiträge der Kategorie Internationalisierung
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander