Startseite / Fachthemen / Internationalisierung / Brexit: Checkliste für Unternehmen

Brexit: Checkliste für Unternehmen

Viele Unternehmen werden vom Brexit betroffen sein. Daher möchten wir auf zwei externe Informationen als Unterstützung für Unternehmen aufmerksam machen.

Geschäftsbeziehungen zu britischen Unternehmen

Viele Unternehmen haben Geschäftsbeziehungen nach Grossbritannien – entweder direkt oder indirekt durch Einbindung in eine Liefer- bzw. Wertschöpfungskette.
Damit kommen auf diese Unternehmen viele Fragen zu. Die Industrie- und Handelskammern haben für diese Unternehmen eine Checkliste zur Vorbereitung auf den Brexit erarbeitet.

Rechtsform Ltd. oder PLC

Eine ganze Reihe von Unternehmen haben vor Jahren die britischen Rechtsformen Ltd. oder PLC gewählt. Was der Brexit für diese Unternehmen bedeuten wird, beschreibt das Handelsblatt in einem Beitrag. Das besondere Problem: Bei einem harten Brexit würden diese Unternehmen in Deutschland ihre Rechtsfähigkeit verlieren. Das kann ggf. eine persönliche Haftung der Gesellschafter auch für Altschulden bedeuten. Mehr dazu im Handelsblatt-Beitrag.

Weitere Beiträge der Kategorie Internationalisierung

aussenhandel

„Deutschland wird von China abhängig bleiben“

Matthias Brems beleuchtet die Veränderungen und Konstanten im Außenhandel bedingt durch die Corona-Krise und gibt Tipps für KMU.

Mehr erfahren

KMU-Berater News: Internationalisierung des Mittelstands

Die Herausforderungen der Globalisierung und damit Internationalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen im Mittelpunkt der KMU-Berater News 2018 01 und der Frühjahrstagung 2018 des Bundesverband Die KMU-Berater am 16. und 17. März in Frankfurt am Main.

Mehr erfahren

Tourismus – Wettbewerb – interkulturelle Kompetenz

Für deutsche Unternehmen in Hotellerie und Gastronomie werden mit Blick auf die wachsende Zahl ausländischer Gäste die interkulturellen Kompetenzen der Mitarbeitenden immer wichtiger.

Mehr erfahren

Österreich: Chancen für KMU

Für Unternehmen auf dem Wege der Internationalisierung ihres Geschäftes bietet Österreich eine ganz Reihe von Möglichkeiten und Chancen.

Mehr erfahren

Internationalisierung: Erfolgsfaktoren für kleine und mittlere Unternehmen

Die Herausforderungen der Globalisierung und damit Internationalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen im Mittelpunkt der Frühjahrstagung 2018 des Bundesverband Die KMU-Berater am 16. und 17. März in Frankfurt am Main.

Mehr erfahren

Mittelstand: In 5 Schritten zum Auslandserfolg

Der Schritt ins Ausland stellt für viele mittelständische Unternehmen eine ziemliche Hürde dar. Mit der Systematik des Fünf-Schritt-Konzepts sind die Hürden gut zu nehmen.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage