Startseite / Fachthemen / Personal / Ausbildung / Was zeichnet eine gute Unternehmensführung aus?

Was zeichnet eine gute Unternehmensführung aus?

In seinem neuen Managementbrief erläutert KMU-Berater Hans Georg Bukel, was gute Führung bedeutet und welche Instrumente dabei unterstützen können. Den Managementbrief können Sie am Ende im PDF-Format herunterladen.

Erfolgsbaustein Führung
  • Einstiegsfall
  • Definition Unternehmensführung
  • Was zeichnet eine Führunskraft aus?
  • Abgrenzung vom Tagesgeschäft
  • Führen mittels der normativen Ebene
  • Führungsinstrumenten – Kasten
  • Überprüfung – Wie sieht es in Ihrem Unternehmen aus?
  • Die Quintessenz

Laden Sie den Managementbrief unten im PDF-Format herunter.

Managementbrief_Unternehmensfu__hrung.pdf

Weitere Beiträge der Kategorie Personal / Ausbildung

Eisbergmodell Fachkräfte auf Jobsuche

Fachkräftemangel – was nun?

Dominik Ley gibt effektive Tipps für eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung und zeigt neue Wege in der Fachkräftesuche auf.

Mehr erfahren
aussendarstellung verbessern

Fußball-Bandenwerbung reicht nicht mehr

H.-Peter Werminghaus rät, den Fachkräftemangel mit moderner Außendarstellung zu begegnen und warnt vor der Kluft zwischen den Generationen.

Mehr erfahren
praxisfall wiedereinstellunginterview

Praxisfall: Wiedereinstellungsinterview

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel in vielen Branchen ist eine Wiedereinstellung bei erneutem Leistungsprofil eine gute Voraussetzung für eine Integration der alten Belegschaft.

Mehr erfahren
betriebliches eingliederungmanagement

Betriebliches Eingliederungsmanagement erfolgreich einführen

Die KMU-Berater Werner Broeckmann und Axel Stauffenberg schildern, warum aus BEM kein bürokratisches Monster entstehen muss.

Mehr erfahren
wissen personal

Wissensmanagement – Eigenverantwortung – Fortbildung

Die digitale Transformation bietet neue technische Möglichkeiten für das Wissensmanagement und verlangt zudem eine ergänzende Sichtweise auf das Thema: Es geht um die Fähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „mit Wissen umzugehen“.

Mehr erfahren

Zukunft der Arbeit – KMU müssen mehr tun

Eine Umfrage unter Beraterinnen und Beratern zur "Zukunft der Arbeit" in den von ihnen beratenen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie in ihrem Beratungsgeschäft selber zeigt, dass vor allem viele KMU noch hohen Handlungsbedarf haben.

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage