Finanzierung

Informieren Sie sich über die folgenden Beiträge über das breitgefächerte Themenspektrum des Verbandes zum Thema Finanzierung  und profitieren Sie von den Praxistipps und der Expertise der Berater. Die Themen reichen von den klassischen Finanzierungsinstrumenten über die Details der Ratingverfahren der Kreditinstitute und die Kommunikation mit Kreditgebern bis zur Finanzierung über Internetportale („FinTechs”). Darüber hinaus erhalten Sie hier Hinweise auf Interviews, Presseinfos und  auf Gastbeiträge in relevanten Fachmagazinen.

Zur Fachgruppe Finanzierung-Rating

Mittelstandsfinanzierung 2014: Kreditklemme vermeiden

Das Creditreform-Magazin hat ergänzend zu seiner Konjunkturumfrage 2014 Finanzierungsexperten nach ihrer Einschätzung gefragt: “Wie sollten sich Mittelständler positionieren, um ihre Finanzierung im Basel-III-Umfeld dauerhaft zu sichern?”

Mehr erfahren

Basel III und Mittelstand: Wie kreditaktiv sind Ihre Banken?

Die Banken des Mittelstandes sind sehr oft die regionalen und lokalen Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Die erhöhten Eigenkapitalanforderungen von Basel III werden für das eine oder andere Institut bedeuten, ggf. das Kreditgeschäft noch selektiver zu betreiben. Wie können Mittelständler und ihre Berater dies im Sinne eines “Banken-Check” einschätzen?

Mehr erfahren

Mittelstand: Kredite auch ohne Sicherheiten?!

Kredite für mittelständische Unternehmen, die nicht über ausreichende bankübliche Sicherheiten verfügen – die Bürgschaftsbanken machen es möglich. Eine Bürgschaftsbank gibt es in jedem Bundesland.

Mehr erfahren

Vermögensübersicht – Beratungsaufgabe im Mittelstand

Kreditgeber verlangen sie regelmäßig: Die Vermögens- und Verbindlichkeiten-Übersicht oder auch Selbstauskunft. Daraus ergibt sich für Mittelständler die Chance, ihre private Vermögensseite ganzheitlich zu betrachten. Für KMU-Berater folgert daraus eine Beratungsaufgabe und auch Beratungschance.

Mehr erfahren

Finanzkommunikation – Exzellenzbeispiel aus dem Mittelstand

Wie Kommunikation mit Kreditgebern und allen Geschäftspartnern im Mittelstand idealtypisch aussehen könnte, das zeigt das Beispiel der PFK-Group GmbH aus Köln.

Mehr erfahren

Kreditunterlagen – Checkliste für Banken und Mittelständler

Die Frage, welche Unterlagen für eine Kreditentscheidung benötigt werden, ist häufig ein Kommunikations-Stolperstein zwischen Banken und ihren Mittelstandskunden. Eine Checkliste kann helfen.

Mehr erfahren

Vorteile nutzen

Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.

Vorteile Mitgliedschaft

Info zur Gastanmeldung

Lernen Sie den Verband bei den Treffen der Fachgruppen und Regionalgruppen kennen.

Jetzt anmelden

Beratersuche

Profitieren Sie von einem starken Netzwerk der KMU-Berater. Hier finden Sie Ihren passenden Berater für Ihre Branche und Region.

Jetzt Berater finden