Praxisfall: Pensionszusagen als Belastung im Nachfolgeprozess
KMU-Berater Peter Schrade, Mitglied der Fachgruppe Fördermittelberatung, beschreibt zusammen mit Dipl.-Kfm. Manfred Rinderer in einem Beitrag für NWB Betriebswirtschaftliche Beratung 04-2017 mögliche Lösungsmodelle zur Entlastung der Bilanz im Nachfolgeprozess.
Der Beitrag ist wie folgt gegliedert:
I. Die klassische Pensionszusage
II. Probleme bei Pensionszusagen im Rahmen der Nachfolge
- Steuerliche Besonderheiten bei Inhaberversorgungen
- Ausfinanzierung der Zusagen
- Handelsrechtliche Auswirkungen
III. Die betriebswirtschaftlichen Auswirkungen an einem Praxisfall
- Progressiver Rückstellungsverlauf in den letzten zehn Jahren vor Rentenbeginn
- Rückstellungsverlauf bis zum 115. Lebensjahr und die Auswirkungen
- Finanzierungslücke im Allgemeinen
- Verzehr des bilanziellen Eigenkapitals
- Insolvenzantragsrisiko
- Steuerliche Risiken von Verzichts- bzw. Teilverzichtserklärungen
IV. Lösungen und Schwerpunkte bei der Restrukturierung
- Verzicht auf den Future Service
- Anpassung der Pensionszusagen
- Auslagerung auf eine Contractual Trust Arrangement (CTA)
- Auslagerung auf einen Pensionsfonds
- Auslagerung auf eine Unterstützungskasse
- Schuldbeitritt
- Liquidationsdirektversicherung
Fazit
Den Original-Beitrag in der "NWB Betriebswirtschaftliche Beratung" können Abonnenten hier lesen und kostenlos herunterladen. Interessenten haben die Möglichkeit, die Zeitschrift inkl. Datenbank 4 Wochen gratis zu testen und ein Probeheft zu bestellen.
Übrigens: Mitglieder des Bundesverband Die KMU-Berater erhalten auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung die Zeitschrift und damit den Zugang zu der umfangreichen Datenbank mit Beratungswerkzeugen mit 13% Rabatt.


Weitere Beiträge der Kategorie Unternehmensnachfolge
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander