Kalkulation des Angebotspreises in KMU
KMU-Berater Carsten Carstensen schildert in seinem Beitrag für NWB Betriebswirtschaftliche Beratung die “richtige” Kalkulation des Angebotspreises. In der Datenbank von “NWB BB” steht dafür auch ein Excel-Werkzeug zur Verfügung, das unternehmensindividuell angepasst werden kann.
Der Beitrag von Carstensen hat folgende Gliederung:
I. Ermittlung der eigenen Kosten
2. Nachteile der einfachen Zuschlagskalkulation
3. Kalkulation mit unterschiedlichen Kalkulationssätzen
II. Methode zur Berechnung mehrerer Kalkulationssätze
Den Original-Beitrag in der “NWB Betriebswirtschaftliche Beratung” können Abonnenten hier lesen. Interessenten haben außerdem die Möglichkeit, die Zeitschrift inkl. Datenbank 4 Wochen gratis zu testen und ein Probeheft zu bestellen.
Übrigens: Mitglieder des KMU-Beraterverbandes erhalten auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung die Zeitschrift und damit den Zugang zu der umfangreichen Datenbank mit Beratungswerkzeugen mit 13% Rabatt.


Weitere Beiträge der Kategorie Strategie / Controlling
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander