Suchergebnisse:
Den Wandel im Mittelstand gestalten – Herbstfachtagung der KMU-Berater
Digitalisierung und demografischer Wandel stellen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Wie Beraterinnen und Berater den Mittelstand in seiner ganzen Themenbreite unterstützen können, diskutiert der Berufsverband „Die KMU-Berater…
Zielgruppenspezialisierung im Mittelstand
KMU-Berater Hans Georg Bukel schildert in seinem Managementbrief “Wie Sie durch Zielgruppenspezialisierung erfolgreicher werden” diese Herausforderung und gibt mit zehn Tipps eine Handlungsanleitung. Sein Beitrag ist wie folgt gegliedert und…
Praxisfall: Pensionszusagen als Belastung im Nachfolgeprozess
KMU-Berater Peter Schrade, Mitglied der Fachgruppe Fördermittelberatung, beschreibt zusammen mit Dipl.-Kfm. Manfred Rinderer in einem Beitrag für NWB Betriebswirtschaftliche Beratung 04-2017 mögliche Lösungsmodelle zur Entlastung der Bilanz im Nachfolgeprozess. Der…
Finanzierung von Digitalisierungsprojekten – nicht ohne meine Banken?
Der Mittelstand muss und wird sich der Digitalisierung stellen. Wichtige Partner wie Kunden und Lieferanten aber auch die Kreditinstitute verlangen von den Unternehmen, dass diese sich zukunftsfest aufstellen und dafür…
Öffentliche Finanzierungshilfen für KMU
KMU-Berater Carl-Dietrich Sander, der auch die Fachgruppe Finanzierung-Rating leitet, gibt in seinem Beitrag einen Überblick über die Möglichkeiten der öffentlich geförderten Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Mögliche Verwendungszwecke…
Wissensmanagement: Auch für KMUs unabdingbar
Wissen ist Macht – was der Volksmund sagt, gilt auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Aber was, wenn Wissen verloren geht, etwa weil Schlüsselmitarbeiter ausscheiden? In der neuesten Ausgabe…