Checkliste Früherkennung Liquiditätsengpässe
Zur vorstehenden Checkliste ist in "NWB Betriebswirtschaftliche Beratung" eine Serie von Beiträgen zum vorgenannten Themenbereich im Jahr 2012 erschienen. Autor ist KMU-Berater Carl-Dietrich Sander, Leiter der Fachgruppe "Finanzierung-Rating" des KMU-Beraterverbandes.
Nutzen Sie die nachstehenden Links, damit können Sie diese Beiträge einsehen:
Teil 1: Gewinn- und Verlustrechnung
Teil 2: Bilanz
Teil 3: Das verrät die Kontoführung
Teil 4: Das verraten die qualitativen Faktoren
Abonnenten können die Beiträge über die obigen Links lesen. Interessenten haben die Möglichkeit, die Zeitschrift inkl. Datenbank 4 Wochen gratis zu testen und ein Probeheft zu bestellen.
Übrigens: Mitglieder des KMU-Beraterverbandes erhalten auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung die Zeitschrift und damit den Zugang zu der umfangreichen Datenbank mit Beratungswerkzeugen mit 13% Rabatt.
Die Checkliste wurde zuletzt im Mai 2013 redaktionell überarbeitet. Diese Version können Sie nachstehend herunter laden.
Checkliste_Frueherkennung_Liquiditaetsengpaesse_-_KMU-Beraterverband_2013_05.pdf
Weitere Beiträge der Kategorie Finanzierung, Unternehmenssanierung
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander