Der Dreiklang der Zukunft: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI und in der Prozessoptimierung

In seinem Vortrag “Der Dreiklang der Zukunft: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und KI in der Prozessoptimierung”gibt Prof. Dr. Andree Elsner Einblicke, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) als strategische Hebel für nachhaltige und effiziente Prozesse genutzt werden können. Als Leiter einer interdisziplinären Forschungsgruppe an der TH Lübeck, die eine eigene Methodik zur Prozessvisualisierung entwickelt hat, bringt Prof. Dr. Elsner einzigartige Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis mit. Sein Team berät im Auftrag der EU und des Landes Schleswig-Holstein gezielt KMUs, um deren Prozesse zukunftsfähig zu gestalten und Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern. Mit praxisnahen Beispielen und innovativen Ansätzen zeigt er, wie Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten können. Ein inspirierender Vortrag für alle, die bereit sind, den Dreiklang von Fortschritt, Verantwortung und Technologie zu meistern. Seit 2017 prägt Prof. Dr. Andree Elsner als Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre die Technische Hochschule Lübeck. Dort leitet er die renommierte Forschungsgruppe „Intelligente Geschäftsprozesse“ (IGPro) und treibt wegweisende Digitalisierungsprojekte voran, die KMUs in Schleswig-Holstein und darüber hinaus nachhaltig unterstützen. Seine akademische Laufbahn ist geprägt von vielfältigen Stationen als Professor an führenden Hochschulen sowie Gastprofessuren in China, den USA und Frankreich. Als gefragter Redner auf internationalen Konferenzen bringt er globale Perspektiven und innovative Ansätze in seine Arbeit ein. Mit einer beeindruckenden Karriere in der Unternehmenswelt – darunter Führungspositionen bei IBM und PwC – vereint Prof. Elsner wissenschaftliche Exzellenz mit praxisorientierter Lösungsfindung. Sein Fokus liegt auf der Visualisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, der Integration von Künstlicher Intelligenz und der Entwicklung nachhaltiger Strategien – Themen, die er mit Leidenschaft in Forschung und Beratung vorantreibt.