
Startseite / Für KMU Berater / Die Offensive Mittelstand / Workshop Autorisierung Berater:in Offensive Mittelstand
Workshop Autorisierung Berater:in Offensive Mittelstand
Als Partner der Offensive Mittelstand bietet der Bundesverband „Die KMU-Berater“ allen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit, sich durch den Besuch eines Seminars als Berater oder Beraterin Offensive Mittelstand autorisieren zu lassen.
Nach dem Besuch des Seminars sind die Teilnehmenden berechtigt, eigenverantwortlich im Namen der Offensive Mittelstand Beratungen und Unternehmerseminare auf der Basis des Checks „Guter Mittelstand ist kein Zufall“ durchzuführen sowie das Netzwerk der Offensive Mittelstand zu nutzen.
Die Teilnehmenden erhalten am Ende des Seminars ein Zertifikat und dürfen das Logo der Offensive Mittelstand als Autorisierte:r Berater:in offiziell verwenden. Zusätzlich werden alle Teilnehmenden auf der Website der Offensive Mittelstand in der Beraterdatenbank mit Darstellung der Fachkompetenzen geführt.
Die Termine
4. Dezember 2023
8. März 2024
6. Dezember 2024
So profitieren Sie vom Workshop
- Autorisierung zum/zur „Berater:in Offensive Mittelstand“
- Zugang zu allen Unternehmens-Checks, geeignet für vielfältige Unternehmens-Themen und unterschiedliche Branchen
- die Möglichkeit, mit dem Label „Berater:in Offensive Mittelstand“ die zahlreichen Unternehmens-Checks für die Akquise und die Materialien für eigene Seminare zu nutzen
- einen zusätzlichen Zugang und Verlinkung auf Ihrer Webseite zum Netzwerk der „Offensive Mittelstand“ unter Verwendung des Logos der Offensive Mittelstand
- zusätzliche regionale Kooperations- und Netzwerkerweiterungen durch regionale OM-Netzwerke und OM-Fachgruppen
Voraussetzungen für die Teilnahme am Seminar
Bewerberinnen und Bewerber für das Seminar müssen den folgenden Kriterien entsprechen, die durch den Veranstalter anhand eines Bewerbungsbogens abgefragt werden und von den Teilnehmenden nachgewiesen werden müssen:
- Anerkennung der Grundprinzipien der Offensive Mittelstand
- Verpflichtung, die Instrumente der Offensive Mittelstand einzusetzen und die Ziele der Offensive Mittelstand zu vertreten
- akademischer Abschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender, mindestens fünfjähriger beruflicher Tätigkeit
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Berater:in, Trainer:in oder Coach
- Nennung von mindestens drei Kunden-Referenzen
Nach der erfolgreichen Teilnahme kennen Sie:
- die Struktur der Offensive Mittelstand sowie deren Ziele und Aktivitäten
- Ihre Rolle als Berater:in der Offensive Mittelstand
- die Nutzung der Checks für die eigene Beratertätigkeit/Seminartätigkeit
- den Umgang und die übergreifende Systematik der zahlreichen Checks
- den Check „Guter Mittelstand“ zur Identifizierung, Einleitung und Förderung von Maßnahmen als ersten möglichen Einstieg in die Beratung
Ihre Kunden und Kundinnen erhalten aus den Checks unmittelbar ein Ergebnis mit Handlungsempfehlungen. Diese können – bedarfsgerecht und transparent – die Grundlage für Ihre Beratertätigkeit bilden.
Kosten und Anmeldung
Nach Beschluss des „Strategiekreises der Offensive Mittelstand“ beträgt die Seminargebühr zur „Förderung der Stiftung Mittelstand Gesellschaft Verantwortung“ für alle Teilnehmende: 335 Euro. Darin enthalten sind die Seminarunterlagen und die Autorisierung.
Das Programm
08:45 Uhr Technikcheck
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 Uhr Was ist die Offensive Mittelstand? -Struktur – Ziele – Aktivitäten
10:00 Uhr Vorstellung und Arbeiten mit dem Check „Guter Mittelstand“
12:15 Uhr Pause
13:00 Uhr Beratungsverständnis / Kooperation / Zusammenarbeit/ Impulse
15:30 Uhr Ende
Moderation: Hans-Joachim Karp, Wilhelm Heidbrede
Anmeldung zum Workshop Autorisierung
Bitte melden Sie sich über das folgende Anmeldeformular verbindlich für den Workshop Autorisierung Berater:in Offensive Mittelstand an.
Workshop-Impressionen




Nehmen Sie an der Fachtagung teil und erweitern Sie Ihr Know How. Zudem ist die Herbstfachtagung ein idealer Platz für die Erweiterung Ihres Netzwerkes. Schwerpunkt ist die Beratung in einer Zeit Fundamentaler Veränderungen.
Erfahren Sie mehr über weitere Vorteile als Mitglied bei den KMU-Beratern. Wir haben hier kurz gebündelt alle Vorteile für Sie zusammengestellt.
Es stehen Ihnen 3 Zertifikatslehrgänge zur Verfügung die von der KMU-Berater ins Leben gerufen haben. Erweitern Sie Ihre Qualifizierung.
Als Mitglied der KMU-Berater können Sie als Kooperationspartner die Mitglieder für andere Fachbereiche in Anspruchnehmen.