Startseite / News / Teilnahmezertifikat Fachgruppensitzungen

Teilnahmezertifikat Fachgruppensitzungen

Hintergrund:
Bei Förderprogrammen für Beratungen wird immer öfter die Akkreditierung der Berater/innen verlangt. Dabei wird oftmals bei Akkreditierung und auch im weiteren Verlauf der Nachweis von Fortbildungen verlangt (z.B. UnternehmensWert Mensch).
Dieses Thema haben wir im Juni 2016 auf dem gemeinsamen Treffen des Vorstandes mit den Leiter/innen der Fachgruppen diskutiert und einen Rahmen für entsprechende Teilnahmezertifikate des Verbandes diskutiert. Diesen hat der Vorstand in seiner anschließenden Sitzung aufgegriffen und so beschlossen.
Teilnahmezertifikat wofür:
Das Zertifikat kann ausgestellt werden für “fachliche Tagesordnungspunkte” von Fachgruppen-Treffen. Im Umkehrschluss: Wenn Themen der fachgruppen-internen Zusammenarbeit (Administration der FG) diskutiert werden, können diese Zeiten nicht per Teilnahmezertifikat als Fortbildung bescheinigt werden.
Konsequenz: Die Tagesordnungen, die der Einladung zu einem FG-Treffen beigefügt sind, müssen künftig die geplante Zeit pro Tagesordnungspunkt enthalten. Auf dieser Basis wird das Teilnahmezertifikat durch die Verbandsgeschäftsstelle erstellt.
Verfahren:
Mitglieder können ein Teilnahmezertifikat für ihre Teilnahme an FG-Treffen einmal im Jahr am Ende des Jahres gesammelt bei der Verbandsgeschäftsstelle anfordern. Dabei werden die Termine der FG-Treffen benannt, an denen das Mitglied teilgenommen hat.
Auf dieser Basis überprüft die Verbandsgeschäftsstelle die Teilnahme und fertigt ein entsprechendes Teilnahmezertifikat aus, das auf dem Postwege übersandt wird. Voraussetzung: Die Teilnehmerliste der vom Mitglied benannten FG-Sitzung liegt der Verbandsgeschäftsstelle vor (wurde von FG-Leiter/in nach der Sitzung an die Verbandsgeschäftsstelle übersandt).
Für diese Dienstleistung wird dem Mitglied eine Bearbeitungsgebühr von € 10,00 pro Teilnahmezertifikat in Rechnung gestellt und per Lastschrift eingezogen.
Muster:
Ein Muster eines Teilnahmezertifikates können Sie hier im PDF-Format herunterladen:
fachgruppen-teilnahmezertifikat_die-kmu-berater.pdf

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage