Startseite / Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen / Lokale Kooperation von Unternehmensberatern, Steuerberatern, Rechtsanwälten

Lokale Kooperation von Unternehmensberatern, Steuerberatern, Rechtsanwälten

Praxisfall 5: Erfahrungsaustausch und Mandanten-Nutzen

Im Rahmen einer Kooperation haben sich regional ansässige Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater zu der Initiative „Sassenberger Mittelstandsforum“ zusammengefunden.

Sie haben damit ein Kompetenzcenter für die Region Sassenberg, Füchtorf und Umgebung geschaffen, das sich mit wichtigen Fragen zur Unternehmensführung beschäftigt und den in der Region ansässigen Unternehmen eine Plattform zur Information und Kommunikation bietet. Der gemeinsame Internetauftritt informiert über die Aktivitäten und gibt interessierten Unternehmern auch die Möglichkeit, Themenwünsche an die Beratungspartner heranzutragen.

Mit-Initiator ist KMU-Berater Ludger Brüggemann. Die Partner verstehen sich als das „Sprachrohr“ des heimischen Mittelstandes und wollen mit ihrer Arbeit den Erhalt einer starken und vielfältigen regionalen Unternehmerschaft fördern. Sie verfolgen aktuelle Entwicklungen, greifen neue Themen auf und beleuchten diese unter rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten.

Das Forum veranstaltet auch gemeinsame Informationsabende wie zum Beispiel zum Thema Unternehmensnachfolge und Unternehmensfinanzierung. Die Partner finden sich regelmäßig zu vorbereitenden Treffen zusammen und pflegen auch darüber hinaus einen fachlichen Austausch. Sie haben durch diese Zusammenarbeit Vertrauen zueinander aufgebaut. Ein Mandat mit einer einzelfallbezogenen Kooperation dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein.

Weitere Beiträge der Kategorie Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen

paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
beratungsbeispiele gewinner

Gute Beratung schafft “nur Gewinner”

Joachim Berendt und Boje Dohrn beschreiben in ihrem Beitrag drei Kriterien, die eine gute Beratung erfüllen sollte.

Mehr erfahren
excavator at construction site

Baugewerbe: Auftraggeber in der Krise

Praxisfall 19
KMU-Berater Werner Broeckmann beschreibt eine typische Situation im Baunebengewerbe: Der Auftraggeber gerät in die Krise - was kann der Auftragnehmer tun, um sein Ausfallrisiko zu begrenzen?

Mehr erfahren
Businessman and businesswoman shaking hands, business deals and

Erfolgreiche Beratung durch Kooperationen

Praxisfall 17
KMU-Berater Werner Broeckmann schildert in der “ZUb Zeitschrift für Unternehmensberatung 01-2016” sein Selbstverständnis zu Kooperationen als Unternehmensberater und schildert drei konkrete Beispiele:

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage