Zertifikatslehrgänge für die Teilnahme an staatlich geförderten Beratungsprojekten

Welche Zertifikatslehrgänge für die Teilnahme an staatlich geförder-ten Beratungsprojekten bietet die KMU-Beraterakademie?

Die KMU-Beraterakademie bietet zwei Zertifikatslehrgänge für die Teilnahme an staatlich geförderten Beratungsprojekten an:

Zeitraum:

Qualifizierung für die Teilnahme am INQA-Förderprogramm

Was ist das INQA-Förderprogramm?

Als Partner der Offensive Mittelstand bietet der Bundesverband „Die KMU-Berater“ allen interessierten Mitgliedern die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an einem Workshop als „BeraterIn Offensive Mittelstand“ autorisieren zu lassen.

Teilnehmer des Workshop sind berechtigt, eigenverantwortlich im Namen der Offensive Mittelstand Beratungen und Unternehmerseminare auf der Basis des Checks „Guter Mittelstand ist kein Zufall“ durchzuführen und das Netzwerk der Offensive Mittelstand zu nutzen.

Die Teilnehmenden erhalten am Ende des Seminars ein Zertifikat und dürfen das Logo der Offensive Mittelstand als autorisierte BeraterIn offiziell verwenden. Zusätzlich werden alle Teilnehmenden auf der Website der Offensive Mittelstand in der Beraterdatenbank mit Darstellung ihrer Fachkompetenzen geführt. Dieser Workshop der Offensive Mittelstand ist als Weiterbildung bei INQA anerkannt.

Bewerberinnen und Bewerber für das Seminar müssen den folgenden Kriterien entsprechen, die durch den Veranstalter anhand eines Bewerbungsbogens abgefragt werden und von den Teilnehmenden nachgewiesen werden müssen:

  • Anerkennung der Grundprinzipien der Offensive Mittelstand
  • Verpflichtung, die Instrumente der Offensive Mittelstand einzusetzen und die Ziele der Offensive Mittelstand zu vertreten
  • akademischer Abschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit anschließender, mindestens fünfjähriger beruflicher Tätigkeit
  • mindestens drei Jahre Berufserfahrung als BeraterIn, TrainerIn oder Coach
  • Nennung von mindestens drei Kunden-Referenzen

Teilnehmer lernen folgende kennen:

  • die Struktur der Offensive Mittelstand sowie deren Ziele und Aktivitäten
  • ihre Rolle als BeraterIn der Offensive Mittelstand
  • die Nutzung der Checks für die eigene Beratertätigkeit/Seminartätigkeit
  • den Umgang und die übergreifende Systematik der zahlreichen Checks
  • den Check „Guter Mittelstand“ zur Identifizierung, Einleitung und Förderung von Maßnahmen als ersten möglichen Einstieg in die Beratung

Klienten erhalten aus den Checks unmittelbar Ergebnisse und konkrete Handlungsempfehlungen, die bedarfsgerecht und transparent die Grundlage für die Beratungstätigkeit bilden.

Preis und Zahlungsbedingungen

Preis

Die Teilnahme an einem Fachseminar der KMU-Akademie kostet einschließlich der Teilnahmebescheinigung 335,00 EUR zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen USt. Mitglieder des KMU-Beraterverbandes erhalten 35,00 EUR Preisnachlass.

Der Seminarpreis beinhaltet aussagekräftige Seminarunterlagen, die Tagesverpflegung während der Präsenzphasen sowie die Prüfungsgebühr.

Zahlungsbedingungen:

Der Preis ist vor dem Beginn des Seminars komplett zu zahlen.