Startseite / News / Zertifizierung als Markteintritts-Chance

Zertifizierung als Markteintritts-Chance

Beitrag von KMU-Berater Ernst Mennesclou in den KMU-Berater News 2013-01 zum Thema Gruppen-/Matrix-Zertifizierung.

Der Gedanke an eine Zertifizierung beschäftigt mich schon lange. Aber die Kosten und der tägliche Arbeitsanfall sorgten für einen „SchiebeEffekt“. Also baute ich mein eigenes Organisationssystem auf. Die Anforderungen seitens der Programme zur Beratungsförderung gaben 2012 den entscheidenden Schub zur Teilnahme an der Gruppen-/Matrix-Zertifizierung.

Die Vorbereitung selbst und die zur Verfügung gestellten Unterlagen waren vorbildlich. Die Prozesse als solche waren vorgegeben, aber die Abläufe meiner Büroorganisation konnte ich mit einigen Änderungen und Ergänzungen übernehmen. Schwachpunkte entdeckte ich u. a. in folgenden Bereichen:

  • Bewertungen meiner Tätigkeit durch den Kunden
  • Verwendung von Checklisten
  • Zuteilung und Abgrenzung von Verantwortlichkeiten meiner Mitarbeiter
  • Beschreibungen der genauen Abläufe, damit jeder die Zusammenhänge besser nachvollziehen und verstehen kann


Durch die erfolgreich durchgeführte Zertifizierung konnte ich bei der Agentur für Arbeit ein Angebot über Schulungsmaßnahmen abgeben und erhielt auch den Zuschlag. Ohne Zertifizierung wäre das nicht möglich
gewesen.

Ein weiterer deutlicher Vorteil zeigte sich bei der Einarbeitung einer neuen Mitarbeiterin: Die Einarbeitung erfolgte wesentlich zügiger und präziser, ich konnte schneller Verantwortung übertragen.

Die Vorteile der Zertifizierung auf Dauer zu nutzen heißt, ständig nach diesen Spielregeln zu arbeiten und notwendige Veränderungen kontinuierlich in die Abläufe einfließen zu lassen. Auf der Grundlage der Matrix freue ich mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Kollegen zur stetigen Verbesserung unserer Arbeit im KMU-Beraterverband und für meine Kunden.

Ernst Mennesclou
Ernst Mennesclou

Ernst Mennesclou

Weitere Beiträge der Kategorie News, Strategie / Controlling

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage