Startseite / Presse / Berater-Ausbildung geht an den Start

Berater-Ausbildung geht an den Start

Die Beratung von KMUs hat viele Besonderheiten und verlangt ein tiefes Know-how. Um Einsteigern Kernkompetenzen zu vermitteln (aber auch „alten Hasen“ eine Auffrischung auf dem neusten Stand anbieten zu können), hat sich der Bundesverband – Die KMU-Berater entschlossen, den ersten Zertifikatslehrgang zum KMU-Berater ins Leben zu rufen. Vor dem Hintergrund des hohen Interesses aus dem Verband hat der Vorstand dazu Ende November grüner Licht gegeben. Im kommenden Jahr fällt der Startschuss.

Kernziel: Den Wandel in KMUs erfolgreich beratend begleiten

Das Curriculum der Ausbildung wird gemeinsam mit der Akademie für den Mittelstand und Herrn Prof. Dr. Rolf Körber, Technische Universität Dresden, durchgeführt. Es umfasst über 100 Unterrichtsstunden zu den Aufgaben, Instrumenten sowie zur Kommunikation in der Beratung. Auch die Probleme und Herausforderungen von KMUs werden thematisiert. Kernziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu befähigen, den Wandel in KMUs erfolgreich zu begleiten.

Der erste Lehrgang findet unter der engen Betreuung von Dr. Hartmut Meyer für den Bundesverband – Die KMU-Berater statt und soll nach einem erfolgreichen Erstdurchlauf als fester Bestandteil des Weiterbildungsangebots in den Verband integriert werden.

Ablauf der Berater-Ausbildung

Das Seminar erstreckt sich über 3 – 4 Monate. Nach dem Präsenzblock (Block 1) über zwei Tage folgt eine achtwöchige Phase des Blendend Learning (Block 2). Nach einer einwöchigen Pause schließt das Seminar mit dem Abschlussseminar in Präsenzform ab (Block 3). Die Präsenztermine finden in Dresden statt.

Die geplanten Termine sind wie folgt:

  • Block 1: 13. und 14. März 2020
  • Block 2: ab dem 15. März, 8 Wochen, jeweils Dienstag oder Mittwoch
  • Block 3: 4 – 6. Juni 2020

Der Preis beträgt 2.750 Euro. Mitglieder des Bundesverband – Die KMU-Berater oder Anwärter bekommen einen Preisnachlass von 250 €. Der Preis beinhaltet die Seminarunterlagen, Tagesverpflegung während der Präsenzphasen sowie eine Prüfungsgebühr.

Für weitere Informationen oder Anmeldungen wenden Sie sich bitte an dr.meyer@kmu-berater.de.

Dr. Hartmut Heinrich Meyer
Dr. Hartmut Heinrich Meyer

Weitere Beiträge der Kategorie Presse

Bürgschaftsbanken, hier Bank- und Bürohochhäuser in Blautönen

Mittelstandsfinanzierung: Bürgschaftsbanken strategisch nutzen

Wenn Unternehmen zu wenige Sicherheiten stellen können, kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Titelbild Beitrag Zukunft Unternehmertum, Motto der Hherbstfachtagung 2022

Zukunft Unternehmertum: nachhaltig – smart – resilient

[2022] Unsere Herbstfachtagung bietet ein spannendes Programm mit vielen Denkanstößen und Impulsen zu drängenden aktuellen Themen.

Mehr erfahren
pressemitteilung digitaler fruehjahrskongress 2021 1

Tagungsbericht: Rückschau auf den Digitalen Frühjahrskongress 2021

Unter dem Motto “Start in die Welt nach Corona” fanden die Formate der digitalen Tagung des Bundesverbandes “Die KMU-Berater” am 16. April 2021 eine sehr gute Resonanz.

Mehr erfahren
bankenumfrage pressemitteilung

Umfrage: Banken erwarten deutlich schlechtere Ratings für Unternehmenskreditkunden

KMU-Berater Thomas Schader erläutert die Ergebnisse der Bankenumfrage 2021.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage