Startseite / News / Bericht über das 45. Treffen der Fachgruppe Finanzierung-Rating

Bericht über das 45. Treffen der Fachgruppe Finanzierung-Rating

Aktuelle Finanzierungserfahrungen standen im Mittelpunkt des Themas „Marktbeobachtung“ beim 45. Treffen der Fachgruppe Finanzierung-Rating im Bundesverband Die KMU-Berater Anfang März 2019 in Neuss. Berichtet wurde sowohl von klassischen Finanzierungspartnern wie Genossenschaftsbanken und Postbank, aber auch von neuen Bankpartnern im Firmenkundenmarkt wie der Targo Bank. Erfahrungsberichte aus der Zusammenarbeit mit Internetkreditportalen ergänzten sozusagen im erweiterten Finanzierungs-Mix das Thema. Berichtet wurde über Erfahrungen u.a. mit Fundingcircle, creditshelf, iwoca und dem Vermittlungsportal Compeon. Damit zeigte sich wieder, wie wertvoll der Austausch unter den derzeit 15 Mitgliedern der Fachgruppe für die jeweils eigene Beratungsarbeit ist.

Spannendes Beispiel aus einem Beratungskonzept

Ein spannendes Beispiel aus seinem Beratungskonzept der begleitenden Beratung stellte KMU-Berater Bernd Tovar vor: Die Neupositionierung und Finanzierung eines landwirtschaftlichen Betriebes, der sich schon seit Jahren als „Ponyhof“ etabliert hat und dieses Modell dem sich verändernden Markt anpassen will.

Reporting-Werkzeug für Unternehmen wie Kreditgeber

Die Fachgruppe Finanzierung-Rating ist in den letzten Jahren immer wieder von neu auf den Markt kommenden Finanzierungsanbietern angesprochen worden. Der Wunsch dahinter: Die eigenen Konzepte und Ideen mit erfahrenen KMU-Finanzierungsexperten zu diskutieren. Auch im März-Treffen stellte ein FinTech sein Konzept vor: ein für Unternehmen wie Kreditgeber gleichermaßen nutzbares Reporting-Werkzeug. In der Diskussion zeigte sich, dass die Fachgruppen-Mitglieder bei diesem Konzept noch viel Verbesserungspotenzial sahen und dafür konkrete Hinweise gaben.

KMU-Banken-Barometer mündet in KMU-Finanzierungs-Check

Die Fachgruppe entwickelt auch Werkzeuge für Unternehmen und Berater für die Verbesserung der Finanzierungssituation. Aktuell wird das über fünf Jahre durchgeführte KMU-Banken-Barometer (Gabriele Romeike, die auch Mitglied der Fachgruppe ist, ihre speziellen Vorgehensweisen und ihren direkten digitalen Draht zu vielen Leasinggesellschaften schildern und diskutieren. Gäste sind auch dazu wieder eingeladen. Anmeldung bei Interesse beim Leiter der Fachgruppe Carl-Dietrich Sander unter sander@kmu-berater.de.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage