Startseite / News / Erfolgreiche Kundengewinnung im Mittelstand

Erfolgreiche Kundengewinnung im Mittelstand

Um langfristig volle Auftragsbücher sicherzustellen, sollten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre Kundengewinnung strategisch angehen. Was dabei zu beachten ist, erläutern Expertinnen und Experten von “Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.” in der neuesten Ausgabe des vierteljährlichen Verbandsnewsletters. Themen sind unter anderem die Positionierung am Markt, Markenentwicklung, Empfehlungsmarketing und Akquise.
Kundengewinnung ist vielschichtig und fängt zwingend mit der eigenen Positionierung an. Eine fachliche Spezialisierung hebt von der Masse ab, erleichtert die zielgerichtete Kundenansprache und macht die gesamte Kommunikation glaubwürdiger, sagt KMU-Berater Matthias Brems von der Fachgruppe Marketing & Vertrieb des Verbandes. Die Internetseite sollte Lösungen für die wichtigsten Themen und Probleme der Zielgruppe anbieten. Darüber hinaus sei eine gute persönliche Vernetzung Pflicht. “Wichtig ist dabei immer: nicht irgendwelche Patentrezepte einfach übernehmen, sondern diejenigen auswählen, die Ihnen liegen und die Sie auch authentisch verkörpern können”, empfiehlt Brems.
Die Positionierung am Markt ist Thema von KMU-Beraterin Simone Bull. Sie erläutert am Beispiel einzelner Berater und kleiner Beratungsgesellschaften, wie wichtig klare und eindeutige Merkmale sind, an die sich der Kunde erinnern kann. Ziel müsse daher sein, ein solches Soll-Bild, also die Markenidentität, des eigenen Unternehmens zu entwickeln. “Die klar definierte Marke stellt sicher, dass der Kunde sich an Ihr Unternehmen erinnert und schafft die Voraussetzung dafür, dass der Kunde Sie mit den richtigen Stichworten weiter empfiehlt”, sagt Bull.
Welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit KMU-Beraterinnen und -Berater von ihren zufriedenen Kunden weiterempfohlen werden, beschreibt Thomas Thier, Vorsitzender des KMU-Beraterverbandes. Drei Bedingungen sind laut seiner Analyse maßgeblich: Potentielle Empfehlungsgeber müssen ihrem Berater vertrauen, seine Dienstleistungen verstanden haben und in der Zielgruppe des Anbieters gut vernetzt sein. Diese Anforderungen gelten gleichermaßen für Empfehlungsmarketing unter Unternehmen.
Weitere Beiträge in den “KMU-Berater News 2014-02” beschäftigen sich mit dem “Inneren Team” als Grundlage für erfolgreiche Akquise-Gespräche, mit Neugier und Mut als Voraussetzungen für professionelle Netzwerkarbeit und mit Gesprächstechniken.
Die KMU-Berater News stehen im Internet zur Verfügung unter www.berater-news.kmu-berater.de. Die Aktivitäten der Fachgruppe Marketing & Vertrieb finden Sie auf deren Fachgruppenseite.
Weitere Informationen:
Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V. Fachgruppe Marketing & Vertrieb Matthias Brems
Tel: 02181-756687-0    E-Mail: brems@kmu-berater.de
Die Pressemitteilung können Sie hier als pdf herunter laden:
pm_kmu-beraterverband_20140512_kundengewinnung.pdf

Weitere Beiträge der Kategorie News, Unternehmensberatung: Marketing / Vertrieb

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage