Startseite / Presse / Ohne Digitalisierung ist alles nichts – Zukunftsstrategien für Berater

Ohne Digitalisierung ist alles nichts – Zukunftsstrategien für Berater

Offene Frühjahrsfachtagung 2020 am 20. und 21. März – verschoben auf 23. – 24. Oktober in Kassel

Nach den erfolgreichen letzten Fachtagungen mit hervorragendem Feedback bietet der Bundesverband – Die KMU-Berater auf seiner Herbstfachtagung 2020 wieder ein hochaktuelles Programm. Unter dem Motto „Ohne Digitalisierung ist alles nichts – Zukunftsstrategien für Berater“ laden vielfältige Themen zu neuen Denkansätzen ein und beleuchten die Veränderungen der Unternehmenszukunft.

Hochkarätige Referenten sprechen am 23. und 24. Oktober 2020 in Kassel darüber, wo es mit der KMU-Beratung unter Einbeziehung digitaler, agiler und weiterer richtungsweisender Aspekte in Zukunft hingeht.

Spannendes Programm mit Praxisbezug

Der Themenbogen der Vorträge und Workshops reicht von Künstlicher Intelligenz und den Vorteilen digitaler Buchhaltung über den Sinn von Unternehmensführung in agilen Zeiten und die digitale Transformation in der Consultingbranche bis hin zum „Sandwurm-Prinzip“ und Transformative Führung, um nur einige zu nennen.

Hochkarätige Speaker

Als Speaker sind u.a. geladen: Jörg Eichhorn, Nicole Günther, Frank Jäschke, Reinhard Karger, Dr. Jürgen Lieske, Prof. Dr. Volker Nissen und Petra Spillman. Darüber hinaus werden ein BarCamp* und eine besondere Form eines Speed Dating angeboten.

Netzwerken und Austausch

Gäste sind auch bei der diesjährigen Frühjahrsfachtagung herzlich willkommen. Neben den Vorträgen und Workshops stehen Netzwerken und der Austausch mit voraussichtlich rund 100 KMU-Berater/innen im Mittelpunkt der Tagung.

Auf dem “Marktplatz“, wo verschiedene Unternehmen ihre Angebote präsentieren, finden KMU-Berater außerdem interessante Unterstützungsangebote für ihre Beratungstätigkeit.

Vom Frühbucherrabatt profitieren

Teilnehmer, die sich bis zum 5. September anmelden, profitieren vom Frühbucherrabatt. Alle Informationen, das komplette Programm und die Online-Anmeldung finden Sie unter https://www.kmu-berater.de/verband/fachtagungen/.

*Offenes Tagungsformat mit frei wählbaren Themen bzw. Workshops, deren Inhalte und Ablauf von den Teilnehmern selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet werden.

Weitere Beiträge der Kategorie Presse

dr. meyer

Forderung zum Erhalt des ermäßigten Steuersatzes von 7% zur Abgabe von Speisen im Gastgewerbe

Offener Brief vom 20. September 2023 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Herrn Bundesminister Dr. Robert Habeck. Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Habeck,   die KMU-Berater – Bundesverband der freien Berater e. V. und seine Mitglieder sind engagierte Partner für mittelständische Unternehmen, die durch qualifizierte, unabhängige und professionelle Beratung auf verschiedenen Ebenen unterstützt werden….

Mehr erfahren
fachtagung bild2

Fachtagung der KMU-Berater in Marburg: frischer Wind für Berater des Mittelstands

Der Bundesverband der KMU-Berater lädt vom 20.-21.10.2023 zur Fachtagung ins Tagungshotel Vila Vita Rosenpark in Marburg ein. Schwerpunkte der Herbsttagung für Mitglieder und interessierte Berater sind Weiterentwicklung, Neuorientierung und Teamgefühl. So wird den Teilnehmenden neben dem umfangreichen Fachprogramm auch ausreichend Raum für Networking geboten. Viel Abwechslung verspricht das Programm der Herbstfachtagung der KMU-Berater. Neben Experten…

Mehr erfahren
KMU Berater PM 08 23 INQA Bild 1

Initiative INQA soll Arbeitsbedingungen in mittelständischen Unternehmen verbessern und Qualität der Arbeit erhöhen

INQA steht für “Initiative Neue Qualität der Arbeit” und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie hat zum Ziel, die Arbeitsbedingungen in mittelständische Unternehmen zu verbessern und die Qualität der Arbeit zu erhöhen. Das praxisnahe INQA-Coaching können kleine und mittelständische Unternehmen in Anspruch nehmen. Durchführen dürfen das Coaching ausschließlich autorisierte Berater –…

Mehr erfahren
Umfrage: Jungunternehmer offen für Beratung, hier zwei junge Geschäftsleute im Gespräch

Umfrage: Viele Jung­unternehmer auf­geschlossen für externe Beratung

Eine Umfrage unter B2B-Entscheidern zum Thema externe Beratung und Beratungsfelder ergab spannende Erkenntnisse.

Mehr erfahren
Bürgschaftsbanken, hier Bank- und Bürohochhäuser in Blautönen

Mittelstandsfinanzierung: Bürgschaftsbanken strategisch nutzen

Wenn Unternehmen zu wenige Sicherheiten stellen können, kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage