Startseite / News / KMU-Berater ist Sieger bei Stiftung Warentest

KMU-Berater ist Sieger bei Stiftung Warentest

KMU-Berater bietet das beste überregionale Existenzgründungsseminar an

Ein langjähriges Mitglied des Verbands Die KMU-Berater – Verband freier Berater e.V. ist von der Stiftung Warentest als bester bundesweiter Anbieter von Existenzgründungsseminaren ausgezeichnet worden: Die Stiftung Warentest bescheinigt Ernst Mennesclou aus Löbejün/Sachsen-Anhalt einen „günstigen und methodisch hervorragenden Lehrgang“. Getestet wurden 36 Anbieter nach den Kriterien Inhalt, Vermittlung, Lehrmaterial, Kursorganisation, Kundeninformation und Vertragsbedingungen.
Die Stiftung Warentest stellte „in der Masse nur Mittelmaß“ bei Qualität und Durchführung der Vorbereitungskurse für Gründer fest. Sie bemängelte insbesondere unvollständige Inhalte, geringen Praxisbezug, fachliche Fehler, schlechte Organisation und untaugliche Seminarunterlagen. Dagegen: Unter den bundesweiten Anbietern wurde nur Mennesclou ausgezeichnet. Bereits der Zweitplatzierte erhielt lediglich die Bewertung „im Mittelfeld“. Mennesclous dreitägige Seminare zeichnen sich durch die „hohe Qualität der Durchführung“ aus. Sie seien strukturiert, verständlich und praxisnah. Zudem berücksichtige er intensiv die Konzepte und Anliegen der Teilnehmer.   
„Mein Anliegen war und ist immer, auf die einzelnen Menschen und ihre Überlegungen und Pläne einzugehen“, erläutert Ernst Mennesclou seine Vorgehensweise. Die Basis seiner Arbeit sei nicht nur die Vermittlung des erforderlichen Grundwissens. Sondern es komme darauf an, die Gründer fit zu machen, damit diese bei Banken, Behörden und auf dem Markt erfolgreich starten können. „Das Entscheidende ist dabei die Anwendung auf die konkrete Situationen“, so Mennesclou. Aus seiner langjährigen Beratungspraxis kenne er immer wieder Beispiele, die die Teilnehmer auf ihr Vorhaben übertragen könnten.
Darüber hinaus betont der 61-jährige KMU-Berater, wie wichtig für Existenzgründer, aber auch für ihn selber, der Erfahrungs- und Meinungsaustausch sei. „Gerade in der Gründungsphase ist es wichtig, nicht mit allen Fragen und Problemen alleine da zu stehen.“ Diese Einschätzung teilt auch Bettina Schwarz, die im KMU-Beraterverband die Fachgruppe Gründungsberatung leitet. Nach ihrer Beratungserfahrung sei ein gutes Netzwerk einer der entscheidenden Faktoren für einen erfolgreichen Start und das unternehmerische Überleben.
Mennesclou hat sein Netzwerk für den Erfahrungsaustausch im Verband Die KMU-Berater gefunden, in dem er seit 10 Jahren mit arbeitet. Alle Mitglieder seien auf die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen spezialisiert. „Die fachliche Bandbreite ist so groß, dass man immer einen kompetenten Kollegen findet, wenn das eigene Fachwissen nicht mehr ausreicht“. Mennesclou ist darüber hinaus wichtig, dass der KMU-Beraterverband Beratungsgrundsätze verabschiedet hat, die für alle Mitglieder Richtschnur sind. So arbeiten alle auf der Basis der gleichen Grundlagen und Werte.
Weitere Informationen:
Die KMU-Berater – Verband freier Berater e. V.
Carl-Dietrich Sander, Geschäftsführer
02131-660413    gf@kmu-berater.de
Ernst Mennesclou
034603-76701    mennesclou@kmu-berater.de
Die Pressemitteilung können Sie hier als pdf herunterladen:

pm_kmu-beraterverband_testsieger-existenzgruendungsseminare_20121214.pdf

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage