Startseite / Mitgliedsantrag Mitgliedsantrag Phone Fragebogen Beraterprofil Im folgenden Formular stellen wir Ihnen verschiedene Fragen zu Ihrem Werdegang, Ihrer Beratertätigkeit, Ihren Beratungsschwerpunkten und Ihrer Expertise. Vor Absenden des Formulars werden wir Sie bitten, Ihren Lebenslauf hochzuladen. Dabei erheben wir personenbezogene Daten. Mit dem Ausfüllen des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie uns bevollmächtigen, diese Daten zu erheben und für den Aufnahmeprozess, Ihre Mitgliedschaft und das SEPA-Lastschriftmandat zu verwenden. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, sondern verwenden sie ausschließlich für die Verarbeitung im Rahmen des Aufnahmeprozesses und einer möglichen Verbandsmitgliedschaft. Datenschutzerklärung Ihre Daten werden über eine verschlüsselte Verbindung übertragen und gesichert in WordPress abgespeichert und direkt von dort exportiert. Wir garantieren Ihnen, dass keine unverschlüsselte Übermittlung über einen dritten Anbieter stattfindet. Ihre Daten befinden sich also in sicheren Händen. Wenn Sie es bevorzugen, sich das Antragsformular vorab in Ruhe durchzulesen, können Sie über den folgenden Link das Dokument downloaden: Download Mitgliedsantrag mit Beraterprofil Schritt 1 von 7: Persönliche Daten 1.1 Angaben zur Person Sternchen markieren Pflichtfelder. Titel Vorname * Nachname * Geburtsdatum * Straße und Hausnummer * Postleitzahl * Ort * Land * Telefonnummer * E-Mail * Internet * Firmenbezeichnung * Status * selbständig fest angestellt Schritt 2 von 7: Berufliche Qualifikation 2.1 Werdegang a) Angaben zur Berufsausbildung / zum Studium * (stichwortartige Angaben erforderlich) b) Sonstige Qualifikationen/Erfahrungen * (stichwortartige Angaben erforderlich) 2.2 Beratungserfahrung/-tätigkeit a) Tätigkeit als Berater seit * als Jahresangabe 2.3 Beratungsphilosophie/-leitbild/-grundsätze * 2.4 Mitgliedschaft in einem Beraterverband, Zusammenarbeit mit anderen Beratern als Kooperation (und ähnliches) * Angaben zu Mitgliedschaft / Kooperationen Schritt 3 von 7: Angaben zum Beratungsangebot Bitte auswählen überwiegend persönliche Beratung überwiegend mit Kooperationspartnern 3.1 Schwerpunktthemen in der Beratungsarbeit * 3.2 Zielgruppen a) Branchen (möglichst genaue Angaben) b) Größe der zu beratenden Betriebe Existenzgründer (in Prozent) bis 10 Beschäftigte (in Prozent) 11 - 100 Beschäftigte (in Prozent) >100 Beschäftigte (in Prozent) c) Betreuung von Stammkunden (Anteil der Stammkunden in Prozent) d) Nur regionale Tätigkeit? * ja nein 3.3 Qualitätsstandards in der Beratung Bitte stichwortartige Schilderung Beigefügte Unterlagen (max. 3): Zusätzliche Unterlagen zu Ihrem Beratungsangebot oder Ihren Qualitätsstandards können Sie hier hochladen. Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf erst in Schritt 6 hoch. Schritt 4 von 7: Angaben zum Beratungsangebot - Beispiele 3.4 Beratungsbeispiele (anonymisiert) Bitte bringen Sie drei anonymisierte Beratungsbeispiele bzw. Referenzen zum Aufnahmegespräch mit.Hier bitte dazu vermerken (in Stichpunkten). Beispiel Nr. 1 Titel Thema Datum/Zeitpunkt der Beratung Umfang (in Tagewerken, ggf. längerer Zeitraum) Beispiel Nr. 2 Titel Thema Datum/Zeitpunkt der Beratung Umfang (in Tagewerken, ggf. längerer Zeitraum) Beispiel Nr. 3 Titel Thema Datum/Zeitpunkt der Beratung Umfang (in Tagewerken, ggf. längerer Zeitraum) Schritt 5 von 7: Sonstige Angaben 3.5 Sonstige Angaben zu Ihrer Tätigkeit und zu Prospekten/Exposés (Z.B. Mitwirkung in Fachgremien/-ausschüssen, Fachpublikationen, vor allem Angaben zu "beraternahen/-fremden" Tätigkeiten und zur Unabhängigkeit) Schritt 6 von 7: Erklärung und Mitgliederpflichten 4. Antrag zur Aufnahme in den Verband "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V." Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verband „Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.“. Die Satzung des Verbandes, die Aufnahmeordnung, die Beitragsordnung, die Wahlordnung, die Beratungsgrundsätze und die Datenschutzerklärung sind mir bekannt und werden von mir in vollem Umfang anerkannt. Die von mir zu zahlenden Rechnungen des Verbandes werden gemäß der Beitragsordnung per Bankeinzug (SEPA-Basislastschrift-Mandat) abgebucht – siehe SEPA- Basislastschriftmandat (auf der folgenden Seite). 5. Beachten der Mitgliederpflichten nach § 5 der Satzung des KMU-Beraterverbandes Ich erkläre mit meiner Unterschrift, die Mitgliederpflichten gemäß § 5 der Satzung des KMU-Beraterverbandes jederzeit einzuhalten und dies auf Verlangen des Vorstands nachzuweisen. 6. Erklärung darüber, dass eine Verurteilung wegen Wirtschaftsstraftaten oder eine Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit nicht vorliegt. Ich erkläre mit meiner Unterschrift unter diesem Beraterprofil, dass eine Verurteilung wegen Wirtschaftsstraftaten oder eine Gewerbeuntersagung wegen Unzuverlässigkeit nicht vorliegt und auch keine Ermittlungsverfahren aktuell gegen mich eingeleitet sind und dass ich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen lebe. 7. Datenschutz. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und ich stimme ihr zu Ort, Datum * Unterschrift * Bitte geben Sie Ihren Namen über die Tastatur ein. Damit bestätigen Sie, dass Sie für sich selbst handeln. Anlage Schritt 7 von 7: SEPA-Lastschriftmandat Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V. im Folgenden: - KMU-Beraterverband - Steuernummer: 106/5742/0252 Gläubiger-Identifikationsnummer: DE64ZZZ00000185542 Mandatsreferenz: Die Mandatsreferenz ist die Mitgliedsnummer im Mitgliederverzeichnis des KMU-Beraterverbandes – wird später mitgeteilt. SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige den KMU-Beraterverband, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom KMU-Beraterverband auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ist der Kontoinhaber identisch mit dem Antragsteller? * Ja Nein Kreditinstitut (Name oder BIC) * IBAN * Datum und Ort * Unterschrift (Kontoinhaber) * Bitte geben Sie Ihren Namen über die Tastatur ein. Damit bestätigen Sie, dass Sie für sich selbst handeln. Wenn Sie alle Einträge vorgenommen haben, klicken Sie bitte auf "Absenden". Sie erhalten nach erfolgreichem Versand Ihres Mitgliedsantrags eine Bestätigungsmail. Vielen Dank!