Startseite / Fachthemen / Unternehmensnachfolge / Leitfaden zur Unternehmensnachfolge im Mittelstand

Leitfaden zur Unternehmensnachfolge im Mittelstand

KMU-Berater Dr. Eckbert Wieczorek, Mitglied in der Fachgruppe Unternehmensnachfolge im KMU-Beraterverband, hat seine Erfahrungen aus Beratungen zur Unternehmensnachfolge in einem Leitfaden zusammen gestellt, den Sie am Ende dieses Beitrages als E-Book herunter laden können.
Seine Themen sind u.a.:

  • Erfolgskriterien der Nachfolgeregelung
  • Was ist unser Unternehmen eigentlich tatsächlich wert?
  • Recherche und Qualifizierung
  • Risikominderung durch die Due Dilligence-Prüfung
  • Vertragsentwicklung
  • Ein besonderes Ereignis: Die Unterschrift – das Ziel ist aber noch nicht erreicht
  • Die Integrationsphase

Um die einzelnen Themen plastisch und erlebbar zu machen, schildert KMU-Berater Dr. Eckbert Wieczorek seine Themen am “Beispiel von Hilde und Heinz”.
Wir wünschen Ihnen unterhaltsame und vor allem interessante Lektüre beim E-Book zur Unternehmensnachfolge:
E-Book herunterladen

Weitere Beiträge der Kategorie Unternehmensnachfolge

nachfolge zerschlagung sinnlos

Firmenverkauf: Maschinen allein bringen nicht viel

Axel Stauffenberg erläutert, warum für Unternehmen, die "plötzlich" ohne Nachfolge dastehen, eine Zerschlagung nicht immer sinnvoll ist.

Mehr erfahren
hirschkampf nachfolge emotionen

Unternehmensnachfolge: Wenn die Emotionen hochkochen

Emotionen sind der wichtigste Faktor im Nachfolgeprozess. Meist haben sich die Betroffenen am wenigsten darauf vorbereitet.

Mehr erfahren
interview foerdermittel

Förderprogramm “Unternehmensnachfolge – Aus der Praxis für die Praxis”

Inhalte und Rahmenbedingungen für eine neue Förderung im Bereich Unternehmensnachfolge.

Mehr erfahren
iker urteaga tl5vy1im ua unsplash

Unternehmensnachfolge strategisch planen

Die Planung einer Unternehmensnachfolge ist ein komplexer Prozess. Umso mehr kommt es darauf an, diesen Prozess strategisch anzugehen und strukturiert abzuarbeiten.

Mehr erfahren
isaac smith at77q0njnt0 unsplash

Unternehmensnachfolge als Sanierungsinstrument

In einer Krisen- oder Sanierungs-Situation kann die Unternehmensnachfolge eine zusätzliche Handlungsoptionen für mittelständische (Familien-)Unternehmen darstellen. Worauf dabei zu achten ist.

Mehr erfahren

Praxisfall: Pensionszusagen als Belastung im Nachfolgeprozess

Pensionszusagen für GmbH-Geschäftsführer können den Verkaufsprozess eines Unternehmens deutlich gefährden. Diese Risiken gilt es als Berater durch frühzeitiges und strategisches Handeln abzuwenden.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage