
Fachgruppe Unternehmensnachfolge
Die interne und externe Unternehmensnachfolge ist ein zentrales Beratungsfeld mit vielen inhaltlichen Schwerpunkten und mit hoher Bedeutung für kleine und mittelständische Unternehmen, denn sehr viele Unternehmer/-innen aus dem deutschen Mittelstand (KMU) sind von der Thematik „Unternehmensnachfolge“ aktuell oder in einigen Jahren betroffen.
Unsere Fachgruppe befasst sich interdisziplinär mit neuen Entwicklungen, Beratungsansätzen und unterschiedlichen Beratungsmandaten. Für Berater planen wir aktuell einen Ausbildungslehrgang zum Fachberater Unternehmensnachfolge
Hochwertige Beratung bei der Unternehmensnachfolge
Sind in der Familie Nachfolger/-innen bereit und fähig, die Nachfolge anzutreten, so stellt sich die Frage: "Wie können wir den Prozess der Übergabe gestalten, ohne dass Alltagsgeschäft in Mitleidenschaft zu ziehen?"
Fehlt ein Nachfolger aus der Familie oder hat er andere Ziele, so kann man nach geeigneten Nachfolgern aus dem Unternehmen suchen. Sollte sich auch hier keine Lösung zeigen, so bietet sich möglicherweise der Verkauf des Unternehmens an einen branchenerfahrenen Manager (MBI) oder an ein strategisches Unternehmen an. Allein aus diesen Möglichkeiten die beste für das Unternehmen und die Familie zu wählen, bedarf es Fach- und Methodenkompetenz sowie ein Gespür für das Wesen der jeweiligen Unternehmerfamilie.
Doch damit ist es nicht getan. Die Nachfolge kann nur gelingen, wenn auch die komplexen Themen wie Steuerrecht, Finanzen und rechtliche Ausgestaltung fachmännisch betreut werden. Ebenso gilt es die Organisation mit den Geschäftsprozessen und dem Geschäftsmodell zu berücksichtigen. Außerdem sind die Unternehmenskultur, Beziehungen (sichtbare und unsichtbare) sowie Konflikte und Umgang damit Faktoren, die Gelingen und Scheitern der Nachfolge beeinflussen können.
Die KMU-Fachberater - Lotse im Übergabeprozess
Wir sind der Überzeugung, dass eine solche komplexe Thematik auch komplexer Antworten bedarf. Ein einzelner Spezialist kommt rasch an die Grenze seiner Kompetenzen und berufsethischen Selbstverpflichtung. Als Fachgruppe Unternehmensnachfolge verfolgen wir daher die drei nachfolgend genannten Ziele.
Unsere Ziele für qualitativ hochwertige Beratung zur Unternehmensnachfolge:
- Unser Selbstverständnis: Wir agieren als Lotse für die Unternehmensnachfolge, d.h. wir haben stets alle drei oben genannte Themenkomplexe im Blick.
- Die Fachgruppen-Mitglieder nutzen ihre Vernetzung für fallbezogene gegenseitige Unterstützung und Fall-Supervision.
- Jeder Nachfolgeberater wird seine Kompetenzen und Erfahrungen so einsetzen, dass das gemeinsame Ziel der Nachfolge für unseren Auftraggeber optimal erreicht wird


Die Fachgruppenarbeit für Unternehmen
Die Kollegen innerhalb der Fachgruppe kommen aus allen am Nachfolgeprozess beteiligten Beratungsbereichen - Steuerberatung, juristische Beratung, betriebliche Altersvorsorge, Mediation und Coaching, Finanzierung, Fördermittelberatung etc. Ihr großer Vorteil: wir sitzen mit viel Erfahrung gemeinsam für Sie am Tisch und optimieren das Ergebnis mit den benötigten Ansprechpartnern im Austausch.
Die Fachgruppenarbeit für Berater
Die Fachgruppe Unternehmensnachfolge trifft sich 3x im Jahr zum Austausch. Aktuell arbeiten hier 14 Beraterinnen und Berater gemeinsam an optimierten Beratungsabläufen bei der internen und externen Unternehmensnachfolge für kleine und mittelständische Betriebe.
Der kollegiale Austausch, die gemeinsame Fallbesprechung und die offene und herzliche Arbeitsatmosphäre sind die Hauptargumente für die Mitgliedschaft in unserer Fachgruppe. Wissenstransfer und gemeinsame Projekte entstehen bei unseren Treffen fast automatisch - ein schöner Effekt für selbständige Berater.
Fachgruppenvorteile Kurzübersicht
Für Unternehmer
Wir sind Lotse für Ihre Unternehmens-
nachfolge:
- Wir behalten alle Dimensionen der Nachfolge für Sie im Blick
- Sie profitieren von einem strukturierten Nachfolgeprozess
- Sie nutzen Know-how über unsere Spezialisierung hinaus
Für Berater
Wir nutzen unsere Vernetzung für fallbezogene Unterstützung:
- Im Mittelpunkt unsere Arbeit steht das Interesse der Kunden
- Sie profitieren von Erfahrungen und Know-how Ihrer Wegbegleiter
- Sie sparen wertvolle Zeit und erreichen schneller Ihre Ziele
Fachbeiträge und Referenzprojekte
Referenzen
Häufig gestellte Fragen
Fachgruppen-Mitglieder
Fachgruppenleiter
Stellvertretende Fachgruppenleitung
Info zur Gastanmeldung
Lernen Sie den Verband bei den Treffen der Fachgruppen und Regionalgruppen kennen.
Downloads
Vorteile nutzen
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.
Mitglied werden
Kommen Sie zu uns – Nutzen Sie die KMU-Aktivitäten für Ihr Geschäft!