8-Stunden-Analyse: Der vernetzte Aktivitätenplan
Die 8-Stunden-Unternehmens-Analyse wurde entwickelt von Prof. Dr. Dr. habil. Kurt Nagel. Sie wird in vielen Unternehmen und Beratungssituationen eingesetzt und hat sich vielfach bewährt.
KMU-Berater Carl-Dietrich Sander beschreibt diesen Instrumentenkasten ausführlich in einer Beitragsreihe in “NWB-Betriebswirtschaftliche Beratung”. Die einzelnen Methoden dieses Werkzeugkastens sind in der Datenbank von NWB-BB als “Arbeitsblätter” abrufbar.
“Teil 6: Die Aktivitäten des Unternehmens – Unser vernetzter Aktivitätenplan” erschien in der Ausgabe 05-2019 von NWB-BB mit folgender Gliederung:
I. Überblick über die Beitragsreihe
II. Vernetzung als besondere Herausforderung
III. Prioritäten setzen mit verschiedenen Methoden
2. Portfolios nutzen
3. MOSES
4. Vernetzungsmatrix
IV. Ausformulieren der einzelnen Maßnahmen
2. Konkretisieren der Maßnahmen
3. Stolpersteine
4. Instrument der Personalentwicklung
V. Verantwortung für die Umsetzung
Fazit
Die weiteren Beiträge der Reihe:
Teil 1: Grundlagen – Ausgabe 12-2018
Teil 2: Die Stärken des Unternehmens – Unsere Erfolgsfaktoren-Situation – Ausgabe 01-2019
Teil 3: Die Schächen des Unternehmens – Unsere Problem-Situation – Ausgabe 02-2019
Teil 4: Der Markt des Unternehmens – Unsere Markt-Situation – Ausgabe 03-2019
Teil 5: Die Strukturen des Unternehmens – Unsere Finanz- und Kostensituation – Ausgabe 04-2019Teil 7: Die 8-Stunden-Unternehmens-Analyse als Instrument im Berater-Marketing – Ausgabe 06-2019
Den Original-Beitrag in der “NWB Betriebswirtschaftliche Beratung” können Abonnenten hier lesen und kostenlos herunterladen. Interessenten haben die Möglichkeit, die Zeitschrift inkl. Datenbank 4 Wochen gratis zu testen und ein Probeheft zu bestellen.
Übrigens: Mitglieder des Bundesverband Die KMU-Berater erhalten auf der Basis einer Kooperationsvereinbarung die Zeitschrift und damit den Zugang zu der umfangreichen Datenbank mit Beratungswerkzeugen mit 20% Rabatt.
Einen kompakten Überblick über die “8-Stunden-Unternehmens-Analyse” erhalten Sie auch in einem Beitrag im “gmbhchef” März-April 2019.


Weitere Beiträge der Kategorie Strategie / Controlling
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander