Wieso habe ich ein Ertragsproblem, obwohl ich genug Umsatz mache?

Wieso habe ich ein Ertragsproblem, obwohl ich genug Umsatz mache?

Wieso habe ich ein Ertragsproblem, obwohl ich genug Umsatz mache? Antworten auf diese Frage und mögliche Lösungen gibt Unternehmensberater Jörg Bertram aus der Fachgruppe Unternehmenssanierung im Podcast.

Mit seiner langjährigen Erfahrung als Unternehmensberater unterstützt Jörg Bertram professionell in allen Fragen rund um die Sanierung von Unternehmen.
Jörg Bertram ist in der Fachgruppe Sanierung der KMU-Berater aktiv.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Effizienter Einsatz moderner ERP-Software in mittelständischen Unternehmen

Prozesse / Qualität

Der Prozessoptimierer Jürgen Rausch verschafft einen transparenten Überblick über die ERP-Integration und deren Schwachstellen und Nutzung im täglichen Prozessablauf. Sie erfahren, welche umfassenden Möglichkeiten und Strategien es gibt zur Optimierung Ihrer Prozesse unter Berücksichtigung von öffentlichen Fördermitteln.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Kreative Beratung für urenkeltaugliche Unternehmen

drei frauen in einem familien unternehmen

Dr. Steffi Lange spricht im Interview über die verschiedenen Aspekte von Unternehmensgründungen und darüber, wie sich Unternehmen urenkeltauglich entwickeln lassen in einem sich rasant ändernden Umfeld.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Der Wert Mensch in der Unternehmensnachfolge

Der Wert Mensch in der Unternehmensnachfolge

In der Welt der Wirtschaft und des Unternehmertums werden oft Zahlen, Bilanzen und Gewinnmargen in den Vordergrund gestellt. Doch es ist unbestreitbar, dass der Mensch das Herzstück eines jeden Unternehmens darstellt. Die Fragen nach dem Wert des Menschen für das Unternehmen, der Bedeutung des Unternehmers und der Arbeitnehmer sowie der Selbstwahrnehmung des Einzelnen im Unternehmenskontext sind von entscheidender Relevanz. Gerlinde Baumer, eine erfahrene Expertin im Bereich Personalarbeit, widmet sich diesen Fragen mit tiefgründigem Interesse und großer Hingabe, besonders im Kontext der Unternehmensnachfolge.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Existenzgründungen strukturieren, finanzieren und umsetzen

Launching Space Rocket From Laptop Screen. Generative AI

Wie generiere ich als Gründer meines Unternehmens eigentlich mein Einkommen?
Und wer finanziert meine Gründungsidee bestmöglich? Diese Fragen sind in der Erfahrung von Rainer Zellekens am Anfang von Beratungs-Mandaten häufig nicht strukturiert beantwortet.
Die Geschäftsidee steht, vieles andere ist aber häufig noch wage. Rainer Zellekens hat über 25 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmensgründungen und kennt sowohl Erfolgsfaktoren, als auch Hürden.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Finanzierung von Franchise-Nehmern – neue Zugangswege schaffen

Finanzierung von Franchise-Nehmern – neue Zugangswege schaffen

Die Finanzierung von Franchise-Nehmern kann doch eigentlich gar nicht so schwer sein, oder?
Schließlich hat man das alles schon einige Male umgesetzt. Allerdings bringen Franchise-Nehmer ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit sich. Am Beispiel einer Reisebüro-Kette mit mehreren hundert Franchise-Standorten, die weiterwachsen will, erklärt Mathias Mundt eine erfolgsversprechende Vorgehensweise.

Mathias Mundt hat knapp 30 Jahre Erfahrungen mit Franchise-Konzepten und deren Finanzierungen und gibt im Gespräch mit Ulrich Zimmermann Einblicke in seine Erfahrungen und Expertise und zeigt neue bzw. bewährte Zugangswege zur bundesweit einheitlichen Finanzierung.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Gründung mit Herz, Bauch und Kopf

Gründung mit Herz, Bauch und Kopf

Gute Ideen umsetzen: Unternehmensberater Martin Swierzy unterstützt Existenzgründer und Sozialunternehmen dabei, erfolgreich zu sein. Mit seinen 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer (Geschäftsführer eines nationalen KMU), ausgebildeter Diplom-Kaufmann, zertifizierter Coach, Nachfolgeberater und Manager der digitalen Transformation ist er ausgezeichneter Sparringspartner für Unternehmensgründungen.
Worauf es bei der Beratung ankommt, erzählt er im Podcast.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Zwischen Leidenschaft und Rationalität bei der Existenzgründung

podcast 003 adobestock 487367292

Erst der Mensch, dann die Zahlen: Unternehmensberater Marko Dietsch begleitet Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Im Podcast erzählt er von dem Zusammenspiel zwischen Leidenschaft und Rationalität bei der Existenzgründung.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Integrierte Unternehmensplanung

professional engineer work on a construction site Project work p

Unser Interviewpartner Reinhard Stadler ist langjähriges Mitglied im Bundesverband „Die KMU-Berater“, Experte für außergerichtliche Unternehmenssanierung und aktives Mitglied in den Fachgruppen Sanierung und Bauwirtschaft. Reinhard Stadler verfügt über 24 Jahre Berufserfahrung in Finanzen und Controlling und 17 Jahre Beratungspraxis als selbstständiger Unternehmensberater.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Unternehmenssanierung: Der Kopf gehört nicht in den Sand

Businessman and businesswoman shaking hands, business deals and

Elke Hüttker spricht darüber, welche Vorteile es für Geschäftsführer:innen hat, bestehende Unternehmens-Probleme zu analysieren und sich rechtzeitig eine passende Begleitung ins Boot zu holen. Elke Hüttker ist Beraterin und Interim Managerin für Restrukturierung, Sanierung, Change Prozesse und M&A.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen