Dauerhafte Reduktion der Umsatzsteuer auf Speisen auf 7 % – Ein notwendiger Schritt zur Rettung des Gastgewerbes

Dr. Hartmut Heinrich Meyer - KMU-Berater

Die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe ist dramatisch. Die Folgen der Covid-19-Pandemie, die Inflation und geopolitische Spannungen haben die Branche in eine tiefe Krise gestürzt. Besonders die Energiekrise und die damit einhergehende Inflation haben die Kostensituation in den Unternehmen erheblich verändert. Die Lebensmittelpreise sind zwischen 2020 und Ende 2024 um 31,3 % gestiegen (Statistisches Bundesamt, Verbraucherpreisindex…

Weiterlesen

Rückkehr Donald Trumps – Davos 2025: Was bedeutet das für den europäischen Mittelstand?

Dr. Hartmut Heinrich Meyer - KMU-Berater

Die erneute Präsidentschaft von Donald Trump bringt eine Mischung aus Unberechenbarkeit und klaren Positionen mit sich. Für den europäischen Mittelstand stellt sich nun die Frage, welche Herausforderungen und Chancen sich aus diesem neuen Kapitel der transatlantischen Beziehungen ergeben. Die globale Wirtschaft wird in Davos 2025 versammelt, und eines ist klar: Trump wird alte Konflikte neu…

Weiterlesen

Herzlich Willkommen Dr. Werner Boysen!

P2017 05 DDIM2

Wir freuen uns sehr, ein neues kooptiertes Vorstandsmitglied im Bundesverband die KMU-Berater e.V. begrüßen zu dürfen. Ab sofort unterstützt Dr. Werner Boysen den Vorstand und übernimmt das Resort Akademie. Die Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft ist das Steckenpferd des promovierten Betriebswirtschaftlers. „Mir ist es besonders wichtig, den Austausch zwischen den Bereichen zu fördern und Entwicklungen…

Weiterlesen

US-Wahl 2024: Der deutsche Mittelstand braucht ein starkes Europa und eine handlungsfähige Bundesregierung

US-Wahl 2024

Die US-Wahl ist entschieden, und erneut setzt sich Donald Trump durch. ARD-Korrespondent Ingo Zamperoni stellt die Frage: “Wirklich nochmal Trump in Amerika?” Die Antwort der US-Bürger ist klar – und hat auch für Deutschland weitreichende Folgen. Ein positiver Effekt: Ein friedlicher Machtwechsel ist gesichert. Doch was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft und insbesondere für…

Weiterlesen

Der Schuldner-Insolvenzantrag

Insolvenzantrag stellen

Der Insolvenzantrag, ein zentraler Schritt im Insolvenzverfahren, ist in den §§ 17 ff der Insolvenzordnung klar geregelt.

Weiterlesen

ERFA-Gruppen: Austausch-Möglichkeiten für Unternehmer

ERFA-Gruppen: Austausch-Möglichkeiten für Unternehmer

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. ERFA-Gruppen, kurz für Erfahrungsaustauschgruppen, bieten eine Plattform für diesen Austausch und unterstützen Unternehmer dabei, sich weiterzuentwickeln und ihre Unternehmen voranzubringen. Was sind ERFA-Gruppen? ERFA-Gruppen bestehen aus Vertretern verschiedener Unternehmen oder Abteilungen, die sich regelmäßig treffen, um Erfahrungen,…

Weiterlesen