Search Results:

Materialeffizienz – Kosten reduzieren, Kapital freisetzen

Gebundenes Kapital freisetzen und Kosten abbauen durch Materialefffizienz Unter diesem Titel erläutert KMU-Berater Boris Faißt Möglichkeiten, versteckte Einsparpotenziale bei KMU und mittelständischen Unternehmen zu finden. Und zwar nicht zu knapp….

Mehr erfahren

Preisgestaltung im Mittelstand – wertorientiert mehr erlösen

Unternehmen sollten ihrer Preisgestaltung mehr Aufmerksamkeit widmen – und nicht nur kostenorientiert heran gehen. Diese Meinung vertritt KMU-Berater Thomas Thier und zeigt mit seinem Acht-Punkte-Programm die “wertorientierte Schrittfolge” der Preisgestaltung…

Mehr erfahren

Sanierungsrichtlinien für kleine und mittlere Unternehmen

Sanierungsgutachten – wie z.B. Kreditinstitute diese regelmäßig anfordern – werden im Allgemeinen nach den Standards des Institut der Wirtschaftsprüfer (IdW) erstellt. Diese sind aber mehr aus größere Unternehmen ausgerichtet als…

Mehr erfahren

Führung im Mittelstand als Voraussetzung für Kundenorientierung

Die nachfolgenden Thesen stammen aus den “Monatlichen Praxistipps Juli 2012” für Mitarbeiter/innen in Bankfilialen. Als Mittelständler ersetzen Sie einfach die Begriffe “Bank” und “Filiale” durch “mein Unternehmen” – und Sie…

Mehr erfahren

Businessplan – Erfolgsfaktor im Mittelstand

“Viele Unternehmer/innen planen die Aktivitäten in ihrem Urlaub genauer als die Aktivitäten in ihrem Unternehmen!” Diese leicht provozierende These stellt KMU-Berater Thomas Thier seiner Kurzdarstellung des Business-Plans voran. In knappen…

Mehr erfahren

Und wenn die Rezession doch kommt!?

Auf der Seite www.kmu-aktuell.de von KMU-Berater Carl-Dietrich Sander ist derzeit folgender Beitrag zu lesen (13.07- 03.08.2012): Und wenn die Rezession doch kommt?! Ist das Szenario wirklich so unwahrscheinlich? Natürlich “brauchen”…

Mehr erfahren

Empfehlungsmarketing – für Mittelständler unverzichtbar

Wer beim Empfehlungsmarketing  auf die Initiative seiner Kunden und sonstigen Partner wartet, der wird nur Zufallstreffer landen. Entscheidend ist wie immer das systematische Handeln. KMU-Berater Thomas Thier erläutert in knapper…

Mehr erfahren

Landesförderbanken für den Mittelstand

Die Förderprogramme sowohl der KfW-Mittelstandsbank wie der Landesförderbanken sind vielfältig und decken fast jeden Finanzbedarf mittelständischer Unternehmen ab – von Investitionen über Betriebsmittel bis hin zur Innovationsfinanzierung. Vor dem Gespräch mit…

Mehr erfahren

Kostensparen im Mittelstand: “Sonstige Kosten”

In seinem Beitrag betrachtet Reinhard B. Großmann die Kostenbereiche Büromaterial Druck- und Kopiertechnik Telekommunikationsgebühren Telekommunikationsanlagen Gebäudereinigung Dazu liefert er Checklisten und Praxistipps sowie eine Checkliste zu grundlegenden Fragen für alle…

Mehr erfahren

Internationale Marktchancen erkennen und nutzen – 1

Wer schon einmal Informationen über seine Branche oder Wettbewerber mit Blickpunkt auf Auslandsmärkte recherchieren wollte, googelt sich nicht selten nach Stunden ins Niemannsland. Einige praktische Vorüberlegungen können dem entgegenwirken. KMU-Berater…

Mehr erfahren